Sie, liebe Leserinnen und Leser, sind uns seit Jahren treu – oft lesen Sie bereits seit Generationen das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt. Wir wollen Danke sagen: Zusammen mit dem Filmverleih 24 Bilder und der Agentur soulkino veranstalten wir exklusive Wochenblatt-Previews und zeigen Ihnen den Film „Der Bauer und der Bobo“ bereits vor dem offiziellen Kinostart. Das Wochenblatt geht als offizieller Partner des Films mit auf Kinotour durch Bayern!
Wir zeigen "Der Bauer und der Bobo" schon vor dem offiziellen Kinostart
An insgesamt fünf Standorten in Bayern laden wir Sie ein, mit uns die humorvoll erzählte Dokumentation anzuschauen. Für folgende Städte verlosen wir je 5 x 2 Tickets an unseres Leserinnen und Leser: Augsburg, Bad Reichenhall, Passau, Regensburg und Nürnberg. Außerdem dürfen wir 2 x 2 Tickets für die offizielle Filmpremiere in München verlosen.
In München und Augsburg werden auch der Filmemacher Kurt Langbein und die zwei Protagonisten, Bergbauer Christian Bachler und „Bobo“ Florian Klenk, vor Ort sein.
An den drei Standorten Augsburg, Regensburg und Nürnberg haben Sie zudem die Möglichkeit, mit uns über die Filmthemen zu diskutieren. Mit je zwei Landwirten aus der Region und unserem jeweiligen Regionalredakteur veranstalten wir eine lockere Gesprächsrunde über die Herausforderungen in der Landwirtschaft.
Ein wichtiger Film für die Landwirtschaft
Auch wenn Christian Bachler ein Bergbauer ist, vertritt er mit seiner Rolle im Film einen großen Teil der Landwirte – egal ob dieser auf Ebenen- oder Bergflächen wirtschaftet. Themen wie Existenzangst, der Klimawandel, die Preisstrategie der Fleischindustrie sowie ständig neue Auflagen der Agrarpolitik und die Wertschätzung der bäuerlichen Arbeit in der Gesellschaft betreffen jeden Bauern und jede Bäuerin. Dabei ist es auch egal, dass Christian Bachler seinen Hof in Österreich bewirtschaft. In Deutschland sieht es sehr ähnlich aus und die Auflagen der EU betreffen beide Länder. Der Film zeigt damit exemplarisch die Chancen und Schwierigkeiten der modernen und nachhaltigen Landwirtschaft von kleinbäuerlichen Betrieben auf.
Wir freuen uns, Sie persönlich zu treffen!
Auch wenn Sie kein Ticket für die exklusiven Filmvorstellungen gewinnen, freuen wir uns, wenn Sie trotzdem kommen. Schauen Sie im Beisein unserer Wochenblatt-Redakteurinnen und Redakteure den Film „Der Bauer und der Bobo“ an. Beim jeweiligen Kino können Besucher ganz normal ein Kinoticket lösen und damit auch an der Diskussion (sofern eine stattfindet) teilnehmen. Wir freuen uns über jeden Wochenblatt-Leser und jede Wochenblatt-Leserin, die wir persönlich kennenlernen und begrüßen dürfen.
Termine all unserer Wochenblatt-Previews
Nehmen Sie sich einen Abend frei und treffen Sie uns im Kino an folgenden Terminen:
- 14.09.2022: Offizielle Premiere in München, Filmstart und Ort wird den Ticket-Gewinnern mitgeteilt.
- 15.09.2022 Augsburg:Wochenblatt-Preview mit Gesprächsrunde zum Filmthema, unter anderem mit Kurt Langbein, Christian Bachler und Florian Klenk, sowie zwei Landwirten aus der Region. Filmstart 19 Uhr, Diskussion im Anschluss im Thalia Kino, Obstmarkt 5, 86152 Augsburg.
- 19.09.2022 Bad Reichenhall:Wochenblatt-Preview, Filmstart 19.30 Uhr im Park-Kino, Salzburger Str. 2, 83435 Bad Reichenhall.
- 20.09.2022 Passau:Wochenblatt-Preview, Filmstart 19.30 Uhr im Cineplex Kino, Am Nibelungenpl. 5a, 94032 Passau.
- 22.09.2022 Regensburg:Wochenblatt-Preview mit Gesprächsrunde zum Filmthema, unter anderem mit zwei Landwirten aus der Region und Wochenblatt-Redakteuren. Filmstart 20 Uhr, Diskussion im Anschluss im Ostentor Kino, Adolf-Schmetzer-Str. 5, 93055 Regensburg.
- 26.09.2022 Nürnberg:Wochenblatt-Preview mit Gesprächsrunde (wie in Regensburg). Filmstart 19 Uhr, Diskussion im Anschluss im Multiplexkino Cinecitta, Gewerbemuseumsplatz 3, 90403 Nürnberg.
So nehmen Sie am Gewinnspiel teil
Schicken Sie uns bitte Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und nennen Sie die Stadt, wo Sie den Film schauen wollen. Teilnahmeschluss ist der 09. September 2022:
- Per E-Mail: Schicken Sie uns eine Mail mit dem Betreff „Bauer und Bobo in Wunschstadt“ oder „Premiere Bauer und Bobo“ an gewinnen@wochenblatt-dlv.de
- Per Post: Schicken Sie uns eine Postkarte oder einen Brief an Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Stichwort „Bauer und Bobo Preview“ oder „Premiere Bauer und Bobo“, Postfach 400580, 80705 München. Nennen Sie auch hier ihre Wunschstadt, andernfalls wird im Falle eines Gewinns die Stadt gewählt, die ihrer genannten Adresse am nächsten liegt.
- Online-Teilnahme mit Hilfe unseres Teilnahmeformulars unter wochenblatt-dlv.de/verlosung oder direkt den hier unten verlinkten Beitrag anklicken. Dort lesen Sie auch die Teilnahmebedingungen.