In der Adventszeit sehnt man sich nach einer stimmungsvoller Deko. Diese Krippe, gemalt auf rustikalen Holzbaken, schmückt eine Kommode im Haus, aber auch den Hauseingang oder eine weihnachtlich dekorierte Ecke im Hof.
Für die Holzbalken-Krippe braucht man:
- einen Holzbalken, 15 bis 20 cm breit und ca. 130 cm lang,
- Kreissäge oder Motorsäge,
- Schleifpapier,
- umweltfreundliche dunkle Holzlasur, z. B. wasserlösliche Lasur in der Farbe Palisander,
- weiße Acryl- oder Fassadenfarbe,
- Flächenpinsel,
- Schleifpapier,
- ggf. Acryllack auf Wasserbasis.
Die Schablonen mit den Umrissen der Krippenmotive, können hier heruntergeladen werden.
Die Schablone mit den vier Krippenmotiven zum Ausdrucken
So wird die Holzbalken-Krippe gebastelt:

Für die weihnachtliche Krippe die Holzbalken zurechtschneiden und mit dunkler Farbe lasieren.
- Holzbalken in vier Teile sägen: Stern 45 cm lang, Josef 35 cm lang, Maria 28 cm lang, Krippe 20 cm lang (bei Bedarf können diese Maße um 10 bis 20 % verlängert werden).
- Die Kanten mit Schleifpapier glätten.
- Dann die dunkle Holzlasur auf allen Seiten mit einem Flächenpinsel auftragen, trocknen lassen.
- Die Schablonen herunterladen, ausdrucken und ausschneiden.

Die Schablonen mit den Krippenmotiven auf die Holzbalken auflegen und die dunklen Flächen mit weißer Farbe mattieren.
- Einen trockenen Pinsel in wenig weiße Acrylfarbe tauchen, gut abstreifen und einen Holzbalken zum Ausprobieren auf der Rückseite in Faserrichtung einstreichen. Überschüssige Farbe mit einem Tuch abtupfen.
- Die jeweilige Schablone auf die Vorderseite des passenden Balkens legen und festhalten. Mit dem Pinsel vorsichtig über das Papier in Holzfaserrichtung pinseln, recht trocken arbeiten.
- Da die dunkle, gleichmäßig aufgetragene Lasur im Vergleich zur hellen Farbe sehr hart wirkt, greift man zum Schleifpapier: Dieses nach dem Trocknen mit leichtem Druck in Holzfaserrichtung ziehen, dabei wird die Lasur etwas abgetragen.
- Wenn die Krippe im Regen steht, lackiert man sie. Aus Umweltgründen nutzt man Acryllack auf Wasserbasis, erkennbar am blauen Umweltengel.