Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Preview

Der Bauer und der Bobo: exklusive Kinotrailer-Premiere

Die Doku zeigt exemplarisch Chancen und Schwierigkeiten moderner, nachhaltiger Landwirtschaft von kleinbäuerlichen Betrieben. "Der Bauer und der Bobo" läuft ab dem 29. September 2022 in den deutschen Kinos. Das Wochenblatt ist Teil des Teams um diesen Film und darf als erstes deutsches Medium den Trailer präsentieren.

am Freitag, 05.08.2022 - 13:00

Wird das Video nicht richtig abgespielt? Hier geht es zur Trailer-Preview auf unserem YouTube-Kanal.

Doku über Chancen und Schwierigkeiten kleinbäuerlicher Betriebe

Die Dokumentation „Der Bauer und der Bobo“ ist ein wichtiger und dabei amüsant erzählter Dokumentarfilm über eine ungewöhnliche Männerfreundschaft, der exemplarisch die Chancen und Schwierigkeiten moderner, nachhaltiger Landwirtschaft von kleinbäuerlichen Betrieben aufzeigt.

Ab dem 29. September 2022 zeigt ihn der Filmverleih "24 Bilder" endlich auch in den deutschen Kinos.

Wir, das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt, dürfen als erstes Medium den deutschen Trailer veröffentlichen. In der Dokumentation "Der Bauer und der Bobo", von Kurt Langbein, werden die enormen Probleme und gleichzeitig die Schönheit sowie die Relevanz unserer heimischen Landwirtschaft aufgezeigt. Als Teil des Teams um diesen Film wollen wir dazu beitragen, wieder mehr Bewusstsein und Wertschätzung in der Gesellschaft für die Arbeit aller Bäuerinnen und Bauern zu schaffen.

Während Klimawandel, Fleischindustrie und EU-Vorschriften dem Bio-Bauern Christian Bachler zusetzen, öffnen sich durch die Digitalisierung neue Vermarktungschancen. Als Bachlers Hof Ende 2020 vor dem Ruin stand, fanden die beiden Freunde - Bauer Christian Bachler und Falter-Chefredakteur Florian Klenk - aus zwei Welten binnen zweier Tage 12.000 Menschen, die bereit waren, zu helfen und 420.000 Euro spendeten. Der Hof ist schuldenfrei.

„Der Bauer und der Bobo“ wurde dieses Jahr auf dem NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg mit dem Deutschen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

„Ich vergleiche das immer so mit dem Film ´Matrix´. In der Matrix sind die Bauern, die am Stecker hängen, der über Subventionen mit Energie versorgt wird. Solange sie sich nicht bewegen, spüren sie die Kette um den Hals nicht“. - Christian Bachler

„Ich komme aus der Welt der Medien. Von Christian Bachler habe ich gelernt, wie die Medien versagen in der Verständigung zwischen Stadt- und Landmenschen“. -Florian Klenk

Wir arbeiten zusammen mit dem lokalen Kinomarketing "soulkino"

Jetzt die digitale Wochenblatt-Ausgabe für nur 1€ testen!
Digitale Ausgabe!
agrarheute_magazin_composing