Bei unserem großen Agrar-Ostergewinnspiel können Sie vom 19. März bis 9. April täglich tolle Preise gewinnen.
Rehe, Feldhasen oder Wildschweine lassen ihren gut getarnten Nachwuchs zum Schutz oft allein. Eine Störung gefährdet Jungtiere.
Immer mehr Frauen arbeiten in Deutschland in der Landwirtschaft. Führungspositionen bleiben ihnen jedoch meistens verwehrt.
Die LfL prämiert besonders artenreiche Flächen bei der Wiesenmeisterschaft. Der Wettbewerb hat eine lange Tradition.
Betrugsmasche ähnlich wie beim „Enkeltrick“: Love-Scammer gaukeln ihren Opfern Liebe vor und fordern dann Geld - auch in Bayern.
Bewegende XXL-Liebeserklärung eines Landwirts an seine verstorbene Frau: Er pflanzte einen riesigen Eichenwald in Herzform.
Fünf Valentinstagkarten mit bayerischen Sprüchen zum Herunterladen, Ausdrucken und Verschenken.
Wie entstand der Valentinstag? Der Tag der Liebenden hat seine Ursprünge im Gedenken an den heiligen Valentin von Terni.
Das Leben auf einem kleinen Bauernhof ist Jutta Spitzmüllers tägliches Trainingsfeld für innere Zufriedenheit − mit allen Facetten
Die „Stunde der Wintervögel 2023“ ist abgeschlossen. Die Ergebnisse der NABU-Zählaktion bestätigen die Prognosen.
Der BBV Neu-Ulm ehrt langjährige Mitglieder. Ehrenamt ermöglicht umfassendes soziales, kulturelles und sportliches Angebot.
Oftmals gehen selbsternannte Tierschützer viel zu weit. Eine Landwirtin bricht deshalb in der Nacht in ihren eigenen Stall ein.
Die Fleischproduktion ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel, schreibt Hannes Jaenicke. Doch Bauer Willi sieht das anders.
Das Landkärtchen ist das Insekt des Jahres 2023, der Tagfalter gehört zur Familie der Edelfalter: Steckbrief eines Schmetterlings.
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Wahl des schönsten Wochenblatt-Titekbildes. Die Abstimmung ist inzwischen beendet.
Bis 1912 galt Mariä Lichtmess noch ein katholischer Feiertag, heute ist der Feiertag fast vergessen. Wir klären die Hintergründe.
Egal ob Autobatterie, Altreifen, Lacke oder andere Problemabfälle - bayernweit besteht ein flächendeckendes System zur Entsorgung.
Mariä Lichtmess war für Bauern einer der wichtigsten Tage des Jahres. So feierten sie vor 100 Jahren auf den Höfen den Brauch.
Beeinflussung der Kunden: 148 von 399 überprüften Onlineshops zeigten Auffälligkeiten.
Neben bayerischen Spezialitäten und einem Einblick in Tourismusangebote widmet sich die Bayernhalle dem Thema Streuobst.
Nähanleitung für ein Nacken-Körner-Kissen und einen Wärmflaschengurt
Rita Blümel übernimmt Verantwortung für die Gemeinschaft und motiviert andere zum Mitmachen. Teil 3 der Serie "Lebendige Dörfer".
Eine neue Idee einfach ausprobieren und sich in Neues einarbeiten: So beginnt der Weg zu echten Innovationen.
Mit Fachwissen und emotionaler Unterstützung helfen bayerische Landfrauen kenianischen Bäuerinnen hier und vor Ort.
Eine gesunde Ernährung ist die eine Seite der Medaille, die richtige Kommunikation zu den Produkten die andere.