Rund 2800 junge Leute feierten nach der Präsentation auf der Kalendergirl-Party.
Landwirtschaft hat in vielen Köpfen ein verstaubtes Image, doch sie kann auch anders: In Vilshofen an der Donau (Lkr. Passau) präsentierte Moderator Tillmann Schöberl vergangen Samstag den Jungbauernkalender in der „Bayern Girls Edition“ für 2020. Die 15. Ausgabe zeigt Motive aus früheren Kalendern, die modern interpretiert wurden. Sechs bayerischen Kalendergirls posierten dafür im Juni im oberbayerischen Weßling auf dem Hof Wunderl.
Stephanie, Tanja (21 und 29 Jahre, Ndb.), Silvia (27, Opf.), Larissa (21, Obb.), Julia (26, Ofr.) und Daniela (29, Schw.) zeigten sich vielseitig auf ihren Kalenderbildern. So fütterten sie ein neugeborenes Kalb, arbeiteten auf dem Feld, kleideten sich für eine Hochzeit an oder schwammen im Weßlinger See.
Das Fotografenduo „Die Abbilderei“, Dieter Sajovic und Jana Scherr aus Österreich, beschreiben sich als leidenschaftliche Erzähler und sponnen die Geschichten der alten Kalenderbilder weiter. Der Charme der neuen Motive spiegelt das wieder. Sie sind natürlich, charismatisch und individuell.
„Landwirtschaft lebt buchstäblich von Natürlichkeit: Diese Kernbotschaft kommt auf dem Hochglanz-Kalender voll rüber“ schwärmte Tina Stünzendörfer, Landesvorsitzende der Bayerischen Jungbauernschaft (BJB). Georg Rabl, ebenfalls Landesvorsitzender der BJB, blickte bereits in die Zukunft und freute sich: „Unser fotogener Kalender sorgt auch regelmäßig beim Münchner Zentrallandwirtschaftsfest für Medien-Furore“.
Der Jungbauernkalender entsteht seit 2006 in Zusammenarbeit von österreichischer und bayerischen Jungbauernschaft. „Nicht nur der Kalender feiert dieses Jahr Jubiläum, sondern auch unsere Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Österreichischen Jungbauernschaft“, bedankte sich Stünzendörfer. Sie betonte, dass beide Verbände danach streben, die Landwirtschaft in einem positiven Bild zu zeigen, das dürfe nicht an den Landesgrenzen enden.
Dass der Landwirtschaftsnachwuchs nicht nur engagiert und kreativ ist, sondern auch kräftig feiern kann, zeigte er bei der anschließenden Kalendergirlparty. Insgesamt 2800 Leute feierten bis in die Morgenstunden im ausgebuchten Vilshofener Volksfestzelt. Für Stimmung sorgte die Bayern3-Band.