Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Engagement

Herrschinger Grundkurs: Wir schreiben einen Wochenblatt-Artikel!

127-Herrschinger-Grundkurs-Autorenteam-Wochenblatt: Acht Fotos von jungen Menschen nebeneinander.
Carmen Knorr
Carmen Knorr
am Freitag, 28.01.2022 - 10:20

Acht junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 127. Herrschinger Grundkurses schreiben einen Fachartikel für das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt. Die Jung-Autorinnen und -Autoren stellen sich vor.

Acht junge, engagierte Menschen aus der Landwirtschaft und Hauswirtschaft werden einen exklusiven Artikel für das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt schreiben. Denn endlich darf der Herrschinger Grundkurs wieder stattfinden. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause hat am 10. Januar 2022 der 127. Grundkurs gestartet. Seit der ersten Woche ist auch das Wochenblatt traditionsgemäß wieder mit einem Seminar dabei. Unter der Leitung von Redakteurin Carmen Knorr dürfen acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen eigenen Artikel schreiben. 

Das Thema wählen sie selbst

Im Seminar lernen sie journalistische Grundlagen von der Themenfindung, über die Recherche, Interviewführung, die Auswahl der Bildmotive bis hin zum Schreiben verschiedener Textarten. Mittlerweile hat sich die „Wochenblatt AG“, wie sie sich selbst nennt, schon auf eine Thema geeinigt. Das bleibt selbstverständlich aber noch geheim, bis zur Veröffentlichung am 18. März.

Das Autorenteam will sich aber schon mal vorstellen. Mit dabei sind: 

Luisa Ramming

Grundkurs-2022-Luisa-Ramming

Alter: 23 Jahre

Beruf: Studentin der Agrarwissenschaften

Herkunft: Mittelfranken, Neustadt a. d. Aisch, Diespeck

Lebensmotto: Sag niemals nie.

Alexander Lehner

Grundkurs-2022-Alexander-Lehner

Alter: 19 Jahre

Beruf: Landwirt

Herkunft: Niederbayern, Straubing-Bogen, Bergstorf

Lebensmotto: Mit jeder Tür die sich schließt, öffnet sich irgendwo eine Neue.

Marie Palkowitsch

Grundkurs-2022-Marie-Palkowitsch

Alter: 21 Jahre

Beruf: Hauswirtschafterin

Herkunft: Oberbayern, Weilheim Schongau, Prem

Lebensmotto: Sei du selbst, egal was die Anderen sagen.

Michael Müller

Grundkurs-2022-Micheal-Müller

Alter: 25 Jahre

Beruf: Agrarbetriebswirt

Herkunft: Oberfranken, Kronach, Dörfles

Lebensmotto: Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Dionys Heigl

Grundkurs-2022-Dionys-Heigl

Alter: 18 Jahre

Beruf: Landwirt

Herkunft: Oberbayern, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Schweitenkirchen

Lebensmotto: Wer sein Ziel kennt, der findet den Weg.

Kathrin Endl

Grundkurs-2022-Kathrin-Endl

Alter: 20 Jahre

Beruf: Landwirtin

Herkunft: Niederbayern, Passau, Windorf

Lebensmotto: Das Leben ist wie ein Traum, wenn man die richtigen Leute um sich herum hat.

Martin Stanner

Grundkurs-2022-Martin-Stanner

Alter: 27 Jahre

Beruf: Meister für Garten- und Landschaftsbau

Herkunft: Oberbayern, Erding, Buch a. Buchrain 

Lebensmotto: Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.

Max Eicher

Grundkurs-2022-Maximilian-Eicher

Alter: 24 Jahre

Beruf: Landwirtschaftsmeister

Herkunft: Oberbayern, Erding, Forstern

Lebensmotto: Wer rastet der rostet.

Dieser Artikel kam dabei heraus:

Zum Thema Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft starteten das Autorenteam eine Umfrage innerhalb des Grundkurses, sprach mit einer Social-Media-Expertin und drei erfolgreiche Agrar-Blogger nach Tipps und Erfahrungen. 

Lesen Sie das Ergebnis hier: 

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.