Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Auslandserfahrung

Für Praktikantenausstausch in Uganda bewerben!

Uganda-Landwirtschaft-Praktikantenausstausch: Eine junge Frau steht inmitten von afrikanischen Rindern, in der Steppe Afrikas.
Thumbnail
Redaktion Wochenblatt
am Donnerstag, 20.01.2022 - 16:35

Junge Interessierte aus Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau können nun internationale Arbeitserfahrung in Uganda sammeln. Die Schorlemer Stiftung bietet die Möglichkeit an.

15 junge Menschen aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau haben die Möglichkeit auf eine internationale Arbeitserfahrung in Uganda. Für das dreimonatige Praktikum der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) kann man sich nur noch bis zum 31. Januar bewerben. 

Vor Ort, im ostafrikanischem Uganda, bekommen die Teilnehmenden intensive und spannende Einblicke in die tropische Landwirtschaft. Von erfahrenen Gastbetriebsleiterinnen und -leitern lernen sie Potenziale und Herausforderungen auf afrikanischen Höfen kennen. Das Projekt ist ein Gruppenprogramm, das die Betreuung der Teilnehmenden vollständig umfasst. Sie werden in einem Einführungsseminar auf den Austausch vorbereitet und bekommen während des Praktikums freie Unterkunft und Verpflegung auf dem Gastbetrieb sowie ein monatliches Taschengeld.

Mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Im letzten Jahr sind bereits acht deutsche Teilnehmende nach Uganda gereist – nun haben bis zu 15 Personen pro Austauschrunde die Chance auf einen Praktikumsplatz. Wie der DBV mitteilt zeigen die Erfahrungsberichte der letzten Jahre zeigen, dass die Teilnehmenden persönlich über sich hinauswachsen, sich enorme fachliche Kompetenz aneignen und durch die praktischen Erlebnisse auf den Betrieben ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt steigern. 

Wer Interesse an der Auslands-Arbeitserfahrung hat, kann sich bei Johannes Leberer, Projektverantwortlicher im Uganda-Bereich unter 030 – 31904 312 oder j.leberer@bauernverband.net melden. Das „International Young Farmers Exchange Program“ wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziell unterstützt.

Weitere Informationen gibt es unter: www.schorlemerstiftung.de.

Mit Material von DBV
Jetzt die digitale Wochenblatt-Ausgabe für nur 1€ testen!
Digitale Ausgabe!
agrarheute_magazin_composing