
Sie folgt damit auf Andreas Ganal. Die 24-jährige stammt aus dem oberbayerischen Hausham. An ihr Bachelorstudium der Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München schloss sie ein Masterstudium in Agrarmanagement mit den Schwerpunkten Ökologische Landwirtschaft und Tierproduktionssysteme an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der TU München an. Danach arbeitete sie beim Bayerischen Jagdverband als Fachreferentin für Landwirtschaft.
„An meiner neuen Aufgabe bei der Bayerischen Jungbauernschaft reizt mich, sowohl der Jugend als auch der Landwirtschaft eine Stimme zu geben“, betont Thamm. Es ist ihr ein großes Anliegen, dass die Jugend von Gesellschaft und Politik wahrgenommen wird. „Als unsere große Aufgabe sehe ich, auch künftig junge Leute für ein Ehrenamt zu motivieren.“