Sie alle sind Landwirtinnen, Landwirte oder arbeiten im Bereich der Landwirtschaft. Wie jedes Jahr darf eine kleine Gruppe an Teilnehmern des Herrschinger Grundkurses einen Gastbeitrag im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt schreiben. Was traditionell ein Fachartikel zu einem landwirtschaftsnahen Thema war, wird heuer ein spannendes Politik-Interview werden. Wer wenn nicht die junge Generation der Landwirtschaft selbst, könnte mit Politikerinnen und Politikern über die Zukunft der Landwirtschaft diskutieren und dabei ihren Standpunkt und ihre Forderungen darstellen.
Junglandwirte führen Interview mit Agrarpolitik
Welcher hochrangige Politiker für unser Exklusiv-Interview zugesagt hat bleibt noch geheim. Nur so viel dürfen wir schon verraten: Wir bleiben in Bayern und selbstverständlich im Fachbereich der Landwirtschaft. Erscheinen wird das Interview im Wochenblatt mit der Heftnummer Elf (17. März 2023). Unterstützt und unterrichtet werden die Jung-Autorinnen und -Autoren von Wochenblatt-Redakteurin Carmen Knorr.
Bis dahin dürfen wir vorstellen: Die Gastautorinnen und -Autoren des diesjährigen Herrschinger Grundkurses.
Christian Weiher
Alter: 30 Jahre
Beruf: PKW/NKW Mechatroniker Meister
Herkunft: Angkofen, Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Lebensmotto: Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.
Johanna Gamm
Alter: 26 Jahre
Beruf: Technikerin für Weinbau und Oenologie
Herkunft: Markt Einersheim, Landkreis Kitzingen
Lebensmotto: Verlieb dich jeden Tag aufs Neue in das Leben.
Simon Wagner
Alter: 26 Jahre
Beruf: Landwirt
Herkunft: Neustadt a. d. Aisch, Bad Windsheim
Lebensmotto: Akzeptiere oder verändere!
Maria Taferner
Alter: 22 Jahre
Beruf: Landwirtin
Herkunft: Dachau, Feldgeding
Lebensmotto: Geht nicht, gibt’s nicht.
Sabrina Oswald
Alter: 22 Jahre
Beruf: Betriebshelferin
Herkunft: Haag, Landkreis Mühldorf
Lebensmotto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Franziska Finauer
Alter: 25 Jahre
Beruf: Verwaltungsfachwirtin
Herkunft: Neufarn, Landkreis Ebersberg
Lebensmotto: Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen.
Max Eggensberger
Alter: 24 Jahre
Beruf: Landwirt und Elekrtiker
Herkunft: Ostallgäu, Hopfen am See
Lebensmotto: Lebe nie, ohne zu lachen.
Maria Kleinheinz
Alter: 22 Jahre
Beruf: Landwirtschaftsmeisterin
Herkunft: Ostallgäu, Irsee/Eiberg
Lebensmotto: Lächle! Und das Leben lacht zurück.
Matthias Weindl
Alter: 19 Jahre
Beruf: Landwirt
Herkunft: Landkreis Landshut
Lebensmotto: Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“
Infos zum Herrschinger Grundkurs
Der Herrschinger Grundkurs findet seit 1948 jährlich im Haus der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching am Ammersee statt. In diesem Jahr nehmen 45 junge Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Bayern und Baden-Württemberg teil. Ihr selbst gewähltes Motto lautet „Farming. Future. Friends.“ Beim Herrschinger Grundkurs handelt es sich um eine zehnwöchige berufliche Weiterbildungsmaßnahme, zu vielfältigen Themen der Landwirtschaft Träger und Initiator ist der Bayerischen Bauernverbands.