Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rezepte

Zweite Runde Kuchengenuss

Anna Knon
Anna Knon
am Freitag, 17.04.2020 - 11:50

Omas Kuchen sind legendär; ihre Rezepte werden über Generationen weitergegeben.

Alle lieben Omas Kuchen

So viele, dass sie in einem Kochbuch nicht Platz hatten. Daher gibt es jetzt den 2. Band von „Alle lieben Omas Kuchen“.

Auch der 2. Band mit Rezepten von Omas Kuchen aus der beliebten Kochbuchserie „Alle lieben...“ ist ein Muss für alle Kuchenfans. Sie finden darin mehr als 60 bewährte Rezeptklassiker aus feinem Rührteig, knusprigem Mürbeteig, Quarkölteig sowie Gebäck aus Blätter- und Plunderteig. Alle Rezepte sind in Farbfotos wunderbar in Szene gesetzt – so richtig zum Reinbeißen.

Mit dem Kauf des Buchs kann man außerdem Gutes tun: Pro verkauftem Exemplar spendet der dlv Verlag 1 € an eine bäuerliche Hilfseinrichtung. Zu bestellen unter: landecht.de, Lothstraße 29, 80797 München, Tel. 089-12705-228, E-Mail: info@landecht.de.

Für alle, die schon mal vorab verkosten wollen, hier ein paar Rezepte aus dem Buch.

Drei-Farben-Kuchen

043_Drei-Farben-Kuchen (7)-1

Zutaten:
Für den Mürbeteig:
300 g Mehl,
100 g Zucker,
100 g Butter,
2 EL Kakao,
7 – 8 EL Milch.
Für die Füllung:
80 g Butter,
200 g Zucker,
1 EL Vanillezucker
1 TL Zitronenabrieb,
3 Eier,
1 kg Quark (20 %),
2 EL Vanillepudding-
pulver.
Für den Rührteig:
3 Eier,
200 g Zucker,
150 ml neutrales Öl,
200 g Mehl,
2 TL Backpulver.
Zum Bestäuben:
Puderzucker.

Zubereitung:
Für den Mürbeteig alle Zutaten verkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Für die Füllung die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die restlichen Zutaten unterrühren und auf dem Mürbeteig verstreichen. Für den Rührteig die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Das Öl nach und nach zufügen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf mittlerer Stufe unterrrühren. Den Teig mit einem Esslöffel vorsichtig auf der Quarkmasse verteilen und 45 bis 50 Min. bei 180 °C (160 °C) backen. Den lauwarmen Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
nd etwa 60 Min. bei 180 °C (160 °C) backen.

Plunderhörnchen

068_Plunderhörnchen (6)-1

Zutaten:
Für den Plunderteig:
125 ml Milch,
50 g Butter,
20 g Hefe,
500 g Mehl,
50 g Zucker,
1 TL Salz,
250 g kalte Butter.
Für die Füllung:
nach Belieben Nugat, Marmelade, Nüsse.
Zum Bestreichen:
Milch.

Zubereitung:
Für den Plunderteig die Milch mit 125 ml Wasser und 50 g Butter leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker und Salz mischen, die Hefemilch mit den Knethaken gut unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen. Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen. Die Butter in Scheiben schneiden und eine Hälfte der Teigplatte damit dicht belegen. Dabei an den Kanten 1 cm Rand frei lassen. Die andere Teighälfte darüberklappen und am Rand festdrücken. Wieder zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen. Die beiden Längsseiten je ein Drittel einklappen, sodass drei Lagen Teig entstehen. Die Teigplatte mit Backpapier umhüllen und 30 Min. kühl stellen. Den Teig nochmals zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen und, wie oben beschrieben, zu drei Lagen falten. Weitere 30 Min. in Backpapier gehüllt kühl stellen. Den Teig zu einem Rechteck (50 x 30 cm) ausrollen und nun zwei Streifen mit etwa 15 cm Breite schneiden. Jeden Streifen in Dreiecke (untere Kantenlänge etwa 12 cm) schneiden. Nach Belieben etwas Füllung in die Mitte der Längskante setzen. Die Dreiecke zur Spitze hin aufrollen und zu Hörnchen formen. Darauf achten, dass die Teigspitze unter den Hörnchen liegt. Auf mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen und nochmals 30 Min. gehen lassen. Danach mit Milch bestreichen und rund 20 Min. bei 200 °C (180 °C) backen.

Opa Bichlers Nusskuchen

047_opa-bichler-nuss_0047-1

Zutaten:
Für den Rührteig:
100 g Butter,
140 g Zucker,
2 Eier,
2 Eigelb,
140 g Mehl,
1 TL Backpulver.
Für den Belag:
2 Eiweiß,
100 g Zucker,
70 g gem. Haselnüsse.

Zubereitung:
Für den Rührteig die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier und Eigelb nach und nach dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine gefettete, mit Mehl bestäubte Kastenform (25 cm) streichen. Für den Belag das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Die Nüsse unterziehen. Auf dem Rührteig verteilen u