Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Backen

Rezept: Warme Küchlein mit heißem Schokokern

Kuchen
Anna Knon
Anna Knon
am Mittwoch, 13.11.2019 - 14:20

Wie heiße Schoko-Lava ergießt sich der flüssige Kern der warmen Schokoküchlein, sobald man reinbeißt.

Seit einigen Jahren gibt es in jedem Restaurant, das etwas auf sich hält ein besonderes Schoko-Dessert: warme Schokoladenküchlein, aus denen sich beim Essen eine flüssige Schokoladenfüllung ergießt. Dieser Effekt wird nicht erreicht, indem man die Küchlein mit Schokolade füllt, die dann während des Backens zerläuft, sondern dadurch, dass der Teig nicht ganz durchgebacken wird. 
Wir haben einige Rezepte ausprobiert, das Folgende funktioniert bestens und schmeckt herrlich schokoladig:


Schokoküchlein mit flüssigem Kern
Zutaten (für 9 Stück):
80 g zart­bittere Scho­kolade,
80 g Butter,
40 g Zucker,
2 frische Eier, 1 frisches Eigelb,
15 g Mehl.

Zubereitung:
Zunächst Muffinförmchen mit weicher Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Schokolade im Wasserbad schmelzen, Butter zugeben und unter Rühren in der warmen Schokolade schmelzen. Eier und Eigelb mit Zucker sehr schaumig rühren, die nicht mehr warme, aber flüssige Schokoladen-Butter-Masse unterrühren, am Schluss das gesiebte Mehl unterziehen. Masse in die Förmchen füllen und einfrieren. Vor Verwendung Herd auf 200 °C vorheizen, dann die gefrorenen Küchlein zehn bis zwölf Minuten backen.

Jeweils ein Küchlein auf einen Dessertteller geben, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren. Nach Belieben mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne sowie frischen Früchten garnieren.

Achtung: Der flüssige Kern besteht  aus flüssigem, also nicht durchgebackenem Teig. Das heißt, dass rohes Ei gegessen wird! Wer das nicht möchte, bäckt die Küchlein, bis sie ganz durch sind. Sie schmecken trotzdem hervorragend.