Poutine (sprich „Putin“) ist ein Trendgericht, das aus den Fastfood-Ketten Kanadas zu uns herüberschwappt: Knusprig frittierte Kartoffelspalten oder Pommes frites, die mit Würfeln von Mozzarella (im Original mit Käsebruch) bestreut und mit Bratensoße übergossen werden. Die Kartoffeln sollen möglichst knusprig sein, damit sie nach dem Übergießen mit Soße und der Zugabe von Frischkäse nicht gleich labberig werden. Die drei Originalzutaten werden oft ergänzt, z. B. mit Frühlingszwiebeln, Essiggurken, Speckwürfeln.
Eine Kalorienbombe
Poutine ist ein Beispiel für Fastfood, das seinem Ruf als Kalorienbombe alle Ehre macht. Und schnell essen muss man es außerdem, damit der besondere Gaumenkitzel aus der Kombination von knusprig-soßig-weich zur Geltung kommt.
Seinen Ursprung hat Poutine in der französisch sprechenden kanadischen Provinz Quebec und – vermutlich – in der Resteverwertung.