Hier ein paar Anregungen für Ihre Mischung.
Wichtig, damit die Plätzchen ihren Eigengeschmack behalten: Jede Sorte einzeln aufbewahren und auch beim Verschenken darauf achten.
Schoko-Schäumchen
Zutaten:
2 Eiweiß,
1 Prise Salz,
100 g feiner Zucker (kein Puderzucker),
70 g gehackte Zartbitterschokolade,
100 g grob gemahlene Walnüsse.
Oblaten mit 4 cm Durchmesser.
Zubereitung:
Eiweiß mit Salz halbsteif schlagen, Zucker einrieseln lassen und so lange rühren, bis der Zucker vollständig gelöst ist. Dann Schokolade und Nüsse unterrühren und die Masse mit Hilfe von zwei Teelöffeln sofort auf Oblaten setzen. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa zehn Minuten backen.
Tipp: Die Schäumchen vor dem Verzehr zwei Wochen durchziehen lassen, dann schmecken sie besonders gut.
Orangenschmätzchen
Zutaten:
180 g weiche Butter,
160 g Puderzucker,
2 Eier,
1 Eigelb,
Abrieb einer ungespritzten Orange,
2 EL frisch gepresster Orangensaft,
200 g Mehl.
Orangen- oder Aprikosenmarmelade zum Füllen,
dunkle Kuvertüre zum Eintauchen.
Zubereitung:
Butter schaumig rühren, nach und nach Puderzucker und Eier zugeben, ebenso Orangenschale und -saft. Zum Schluss das gesiebte Mehl unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel füllen und daumennagelgroße Tupfen auf ein gefettetes Blech setzen. Achtung: Der Teig läuft beim Backen, genügend Abstand lassen. Plätzchen bei Mittelhitze etwa 8 Minuten hell backen. Nach dem Backen auf der glatten Seite nach unten abkühlen lassen, dann je zwei Plätzchen mit Marmelade zusammenkleben. Seitlich in flüssige Kuvertüre tauchen.
Walnussplätzchen
Zutaten:
200 g weiche Butter,
120 g Zucker
1 Schnapsglas (2 cl) Rum,
100 g fein geriebene Walnüsse,
1 Prise Salz,
250 g Mehl.
Johannisbeer-Marmelade zum Füllen, Puderzucker und Rum für die Glasur.
Zubereitung:
Butter, Zucker, Rum und Salz schaumig rühren, Walnüsse und gesiebtes Mehl unterkneten. Teig eine Stunde kalt stellen, dann messerrückendick ausrollen und gezackte Plätzchen ausstechen. Bei Mittelhitze backen, dabei darauf achten, dass die Plätzchen nicht dunkel werden, sonst schmecken die Walnüsse bitter. Je zwei Plätzchen mit Marmelade zusammenkleben, Oberseite mit Puderzuckerguss bestreichen und mit einem Stückchen Walnuss belegen.
Punschkränzchen
Zutaten:
100 g weiche Butter,
100 g Zucker,
2 Eier,
1 EL Rum,
100 g geschälte, geriebene Mandeln,
200 g Mehl.
Himbeer- oder Brombeergelee zum Füllen.
Puderzucker-Rum-Glasur zum Überziehen oder Puderzucker zum Bestäuben.
Zubereitung:
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier sowie Rum zugeben. Mandeln und gesiebtes Mehl unter die Schaummasse rühren bzw. kneten. Teig kalt stellen, dann messerrückendick ausrollen. Runde Plätzchen ausstechen, die Hälfte davon jeweils in der Mitte nochmals mit einem kleineren Ausstecher zu einem Ring ausstechen. Plätzchen bei Mittelhitze hell backen, danach mit glattgerührtem Gelee zusammensetzen. Nach Belieben entweder mit Puderzucker-Rum-Glasur bestreichen oder einfach mit Puderzucker besieben.
Tipp: Die fertigen Plätzchen nebeneinander auf eine Platte legen und anderntags mit einer kleinen Pergamenttüte Gelee in der Plätzchenmitte nachfüllen.