Das Osternest mit Hasengesicht und -ohren bietet genug Platz für Osterüberraschungen, meist in Form von Eiern, Schokoladenhasen und anderen Süßigkeiten. Es kann in zwei verschiedenen Größen genäht werden. In Klammern stehen die Maße für das kleinere Modell.
Dieses Material braucht man für das Osterhasen-Nestchen:
- Einfarbige Stoffreste, z. B. Baumwollstoff oder Leinen
- und gemusterter Stoff,
- Stickgarn oder Wolle,
- Nähmaschine mit Zubehör,
- dicke Holzstricknadel oder Kochlöffel,
- Phantomstift bzw. Stoffmarkierstift
- und evtl. Textilmalstifte.
So wird das süße Osterhasen-Nestchen genäht:
Zuerst die Stoffe zuschneiden:
Körbchen:
- 1 x Außenseite, einfarbig: 24 cm x 36 cm (20 cm x 30 cm),
- 1 x Innenfutter, gemustert: 24 cm x 36 cm (20 cm x 30 cm),
- 1 x Volumen-Vlieseline, z. B. H 630, in derselben Größe zuschneiden,
Ohren:
- je 2 x Ohren aus Unistoff und aus gemustertem Stoff zuschneiden:
- Dafür erst einen Schnitt zeichnen: Dazu ein Rechteck mit den Maßen 39 cm x 7 cm (29 cm x 6 cm) der Länge nach falten. Dann von der Mitte, also bei 19,5 cm (14,5 cm), zum Anfang hin seitlich 1 cm verkleinern. An der gegenüberliegenden Seite eine Rundung anzeichnen und schneiden.
Anschließend die Ohren nähen:
Je ein unifarbenes und ein gemustertes Stoffteil rechts auf rechts aufeinander legen, stecken, füßchenbreit nähen, die gerade Seite offen lassen. An der Rundung kleine Ecken außerhalb der Naht ausschneiden, damit sich die Rundung beim Wenden besser legt. Stoffteil mit Hilfe einer Stricknadel oder eines Kochlöffels wenden. Seitenkanten ausstreifen und bügeln.
Jetzt geht‘s ans Körbchen nähen:
Zunächst die Volumen-Vlieseline wie auf dem Bild zu sehen auf die linke Seite des Vorderteils bügeln. Beide Stoffteile an der langen Seite zur Hälfte umklappen. Der Stoff liegt dabei rechts auf rechts.
Am Stoffbruch seitlich zwei Quadrate mit 4 cm (3 cm) Seitenlänge anzeichnen und ausschneiden. Nun die Seiten stecken und füßchenbreit nähen. Beim Futterteil eine Wendeöffnung von ca. 6 cm aussparen.
Als Nächstes alle vier Ecken nähen:
Dazu die Seitennaht und Stoffbruchkante rechts auf rechts aufeinander stecken und füßchenbreit nähen.
Dem Hasen ein Gesicht geben:
Mit Phantomstift ein Gesicht anzeichnen. Augen mit dem Knötchenstich sticken, d. h. den Faden ca. 7-mal um die Nadelspitze wickeln und in den Stoff einstechen. Die übrigen Linien mit Steppstichen sticken. Wer sich das Sticken ersparen möchte, kann die Formen auch mit einem Textilmalstift aufmalen.
Für das Bommelschwänzchen einen Pompon bzw. Bommel anfertigen:
Wolle hierfür mehrmals um eine Gabel wickeln, bis ein dickes Bündel entsteht. Mit reißfester Wolle oder Garn in der Mitte fest abbinden, das Wollbündel abnehmen und an beiden Seiten aufschneiden. Den Pompon zu einer runden Form schneiden, die beiden langen Fäden mit Hilfe einer Nadel auf der Rückseite des Körbchens durchziehen und verknoten.
Danach die Ohren annähen:
Beide Ohren rechts auf rechts auf die Seitennähte des Körbchens stecken und festnähen.
Nun das Außenteil und das Futter zusammennähen:
Das Futterteil auf rechts wenden und in das Außenteil stecken, die Stoffe liegen rechts auf rechts. Die oberen Kanten zusammen stecken und füßchenbreit nähen.