Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kochvideo

Grillen auf Amerikanisch: Burnt Ends mit Coleslaw

Grillprofi Big Bubba BBQ grillt typisch amerikanisch und verrät seine Tipps und Rezepte für Schweinebauch Burnt Ends mit Coleslaw.

am Donnerstag, 26.05.2022 - 08:00

Pork Belly Burnt Ends – Schweinebauch-Würfel

Schweinebauch mal anders. Bubba beschreibt die zartweichen, saftigen Würfel als „fleischgewordene Dominosteine“. 

Zutaten:

  • 1 Schweinebauch ohne Haut, 
  • Gewürze nach Geschmack (Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Paprika, brauner Zucker),
  • Butter, BBQ-Soße.

Zubereitung:

Den Schweinebauch ohne Haut von Knorpeln und der Silberhaut befreien. Anschließend in quadratische Würfel schneiden, ideal sind etwa 5 x 5 cm. Die Fleischwürfel direkt vor dem Grillen ordentlich von allen Seiten würzen – maximal ein Stunde davor. Die Fleischwürfel an einen Rand des Grillrostes legen. Diesen bei 125 °C auf den Gill legen, die Würfel grillen, beziehungsweise smoken (räuchern), im indirekten Bereich. Der Deckel des Kugelgrills ist geschlossen. Auf die Kohle kann man nach Belieben Holz für ein bestimmtes Räucheraroma legen. Alternativ kann man die Schweinebauch-Würfel im Backofen mit Umluft zubereiten. Die Garzeit variiert je nach Größe der Würfel zwischen etwa 45 und 90 Minuten. Die Würfel sollten eine dunkelbraune Farbe haben und eine Kerntemperatur von mindestens 75 bis 80 °C. 

Dann in eine Auflaufform legen und mit braunem Zucker bestreuen, BBQ-Soße darüber geben und durchmischen. Auf jedes Stück eine kleine Flocke Butter geben. Die abgedeckte Auflaufform bei gleicher Temperatur zurück auf den Grill oder in den Ofen stellen. Sobald die Burnt Ends nach etwa 20 bis 30 Minuten eine Kerntemperatur von 90 °C erreicht haben, sind sie fertig. Mit Krautsalat als Beilage genießen.

Echt amerikanisch: Coleslaw

Zutaten für ca. 10 Personen:

  • 400 g Weißkraut,
  • 400 g Blaukraut,
  • 400 g Karotten,
  • 100 g Zwiebel,
  • 250 g Mayonnaise,
  • 125 ml Apfelessig,
  • 4 EL Zucker,
  • 4 EL Senf mittelscharf,
  • 1 EL Pfeffer, Salz.

Zubereitung:

Coleslaw bedeutet Krautsalat. Das Kraut in feine Streifen schneiden, dieses in eine Schüssel geben und mit jeder Lage eine kleine Prise Salz hinzugeben. Die Karotten mit einer Reibe fein oder grob reiben, hinzufügen und salzen. Die Zwiebel ebenfalls mit einer Reibe bearbeiten und als feines Püree hinzugeben. Etwa zehn Minuten ruhen lassen. 

Derweil das Dressing in einer zweiten Schüssel vorbereiten. Dafür das Mayonnaiseglas, nachdem die Mayonnaise hinzugefügt wurde, mit dem Essig auswaschen und diesen ebenfalls hinzugeben. Mit Zucker, Senf, Pfeffer verrühren. Den Salat jetzt durchkneten und anschließend mit dem Dressing vermischen.

Jetzt die digitale Wochenblatt-Ausgabe für nur 1€ testen!
Digitale Ausgabe!
agrarheute_magazin_composing