Ressourcen schonen – Müll vermeiden: Wie das geht, vermitteln Fachkräfte in der Hauswirtschaft.
Kommt überraschend Besuch oder bleibt bei Arbeitsspitzen keine Zeit zum Einkaufen, schätzt man Lebensmittelvorräte ganz besonders.
Sauerkraut selbst herzustellen, ist wieder „in“ und keine große Aktion. So funktioniert es ganz einfach.
Füße hochlegen und das Saugen und Wischen dem Roboter überlassen. Das versprechen moderne Saug- und Wischroboter für den Haushalt.
Stiftung Warentest hat frische Vollmilch getestet. Biomilch schnitt dabei besonders gut ab. Insgesamt waren 18 von 28 Produkten empfehlenswert, keines davon
Die besten Sauerkraut-Rezepte von traditionell bis ungewöhnlich. Deftig, fein oder raffiniert und alle einfach lecker und gesund!
Mit Krapfen aller Art schlemmt man noch einmal, bevor die sechswöchige Fastenzeit beginnt. 4 Faschingsrezepte für Schmalzgebäck.
Platzsparende Tisch- oder Muldenlüfter und Kochfelder mit Dunstabzug saugen Küchendunst unauffällig weg.
In der EU wurden zwei weitere Insekten als Lebensmittel zugelassen. Kann daraus eine Nische für Landwirte entstehen?
Granola ist ein neuer Begriff für Knuspermüsli, die auch gerne als Snack geknabbert werden. Die Basis bilden Getreideflocken wie zum Beispiel Hafer oder
Das Neue Jahr wird gern in geselliger Runde begrüßt. Wenn jeder ein paar Häppchen mitbringt, halten alle durch bis zum Feuerwerk.
Der Teebaum - eine Bastelanleitung für ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: schnell, einfach, günstig.
Bratäpfel sind mit einer sahnigen Creme oder im knusprigen Kuchen der krönende Abschluss eines gelungenen Festtagsmenüs.
Draußen wird es kalt und drinnen laden Äpfel, Kartoffeln und Kürbis zu einer Suppe, einem deftigen Eintopf und bunten Gnocchi ein.
Lebkuchen selber backen ist leichter als gedacht. Bäuerin Maria Riepertinger verrät ihr Lieblingsrezept.
Hirschhornsalz ist ein beliebtes Backtriebmittel für Lebkuchenteig. Beim Backen kann sich ungesundes Acrylamid bilden.
Bei Plätzchen und Kuchen ist Vanillezucker unverzichtbar. Was man beim Kauf beachten sollte und wie man ihn einfach selber macht.
Ergebnis der Operation Opson XI: 16 Prozent der Proben weisen Auffälligkeiten auf
Sie gilt als Urgericht der Küche: die Suppe. Ihre Ursprünge reichen zurück bis in die Steinzeit.
Dieses Jahr wurden die roten Früchtchen endlich eingepackt: So macht man ganz leicht leckere Hagebutten-Marmelade.
Kerzen zaubern im Nu eine stimmungsvolle Atmosphäre. Es gibt allerdings Unterschiede beim Material, auch in Sachen Nachhaltigkeit.
Ein Ofen aus Teelichtern? Angesichts hoher Energiepreise klingt das zunächst einmal nach einer guten Idee. Aber Vorsicht!
Quitten sind vielseitig einsetzbar. Eine Auswahl von heilsamen und schmackhaften Rezepten.
Seitdem die Strom- und Gaspreise steigen, führt am Energiesparen kein Weg mehr vorbei.
Das Kochbuch „Kochen mit Vroni“ vereint bayerische Rezepte mit Zutaten für ein gewisses Extra. Drei Schmankerl vorgestellt.