„Einer für alle, alle für einen!“ heißt es bei den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband. Mit diesem Motto wollen sie sich dem Thema Impfen annehmen. Denn geimpfte Menschen schützen nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Umwelt.
Zusammen mit dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV) greifen die Landfrauen dieses Thema nun in ihrer achten Gesundheitsoffensive an. Dabei sollen sowohl die Standardimpfungen als auch Impfungen für besondere Zielgruppen sowie Corona-Impfungen und die gute Impfpraxis im Fokus stehen. „Wir wollen so viele Menschen wie möglich dafür sensibilisieren, dass Impfungen zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen in der Medizin zählen“, untermauerte Landesbäuerin Anneliese Göller die landesweite Kampagne. Geplant sind bayernweite Bildungsveranstaltungen, mit Referenten des BHÄV, bei denen jeder und jede Interessierte willkommen ist und sich informieren kann.
Gesundheitsminister Holetschek lobte die Kampagne
Der Startschuss für die Gesundheitsoffensive fiel gestern beim Kreisbäuerinnen-Seminar. Mit dabei waren Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Vertreter des BHÄV. In einer Videobotschaft erklärte der Gesundheitsminister noch einmal, wie wichtig Impfungen sind: „Das Impfen ist der Königsweg durch die Pandemie. Es ist aber auch bei der Bekämpfung anderer Krankheiten unverzichtbar.“ Zudem lobt er die Kampagne der Landfrauen, sie würden damit viele Menschen erreichen und sie sei eine wertvolle Ergänzung zur Impfkampagne des Gesundheitsministeriums.
Hausärzte nutzen die Möglichkeit, um mit Irrtümern aufzuklären
Im Rahmen seines Vortrags, erläuterte der Arzt und Impf-Experte Prof. Dr. Jörg Schelling auch das Thema: Impfungen in der Schwangerschaft. „Mir ist besonders daran gelegen, die Teilnehmerinnen umfassend wissenschaftlich basiert zu informieren“, sagte er dazu.
Auch der Landesvorsitzende des BHÄV, Dr. Markus Beier, ist von dem Engagement der Landfrauen beeindruckt: „Mit diesem Bildungsangebot der Landfrauen bietet sich uns Hausärztinnen und Hausärzten bayernweit die Möglichkeit, noch stärker für das Thema Impfen zu sensibilisieren, wichtige Informationen zu vermitteln und mit Irrtümern aufzuräumen.“
Die Gesundheitsoffensiven der Landfrauen gibt es schon seit 2003. Die Bildungsangebote und Veranstaltungstermine zur Aufklärungsriehe „Impfen – Einer für alle, alle für einen!“ werden unter www.bildung-beratung-bayern.de veröffentlicht.