Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Leserinnen des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblattes für die Einsendungen ihrer Pflanzensammlungen und besonderen Schätze im Garten. Viel Spaß beim Anschauen!
Gartenvielfalt: Von klassisch bis besonders - Teil 1
Ob Klassiker wie Hauswurzen oder Besonderheiten wie Bonsais: In den Gärten unserer Leserinnen gedeihen beeindruckende Sammlungen von Pflanzen. Wir präsentieren sie.

Externer Autor
am Dienstag, 25.08.2020 - 08:35

©
Privat
Grüne Leidenschaft: Ihre erste Funkie hat Uschi Reuther aus Weigenheim (Lks. Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim) auf der Gartenschau in Kassel gekauft, heute besitzt sie eine ganze Sammlung.
Mehr lesen

©
Privat
Formenreich: Michaela Koller aus Beratzhausen (Lks. Regensburg) freut sich über Vielzahl an Sorten der Zucchini. Heuer hat sie die leuchtend gelbe, kugelige ‘One Ball’ und die weiße, ufoförmige ‘Custard White’ probiert.
Mehr lesen

©
Privat
Am liebsten Blüten: „Alles was zur Jahreszeit blüht sind meine Lieblingsblumen“, schreibt uns Maria Winkler aus Polling (Lks. Mühldorf).
Mehr lesen

©
Privat
Bunt, bunt, bunt: Maria Hartmetz aus Heldenstein (Lks. Mühldorf) ist jedes Jahr begeistert von der überraschenden Farbenvielfalt ihrer Stockrosen.
Mehr lesen

©
Privat
„Haufenweise“ Hauswurz: Sieglinde Oßner aus Baierbach (Lks. Landshut) liebt die Hauswurz und andere Sukkulenten mit ihren unterschiedlichen Farben und Formen.
Mehr lesen

©
Privat
Kleine Farbtupfer: Michaela Ehrensperger hat Hauswurzen gerne in ihrem Garten in Lauterhofen (Neumarkt i. d. Oberpfalz), weil sie sehr anspruchslos sind und die Blüten gerne von Insekten besucht werden.
Mehr lesen

©
Privat
Lieblingsstück: Die Ramblerrose von Maria Lenz-Krumenacker aus Herzogsreut (Lks. Freyung-Grafenau) darf im Innenhofgarten wild wachsen und die Blüten werden häufig von Gästen bewundert.
Mehr lesen

©
Privat
Ha(a)rmonisch: In selbst getöpferten oder alten Gegenständen präsentiert sich die Hauswurz-Sammlung von Waltraud Roming-Wörrlein aus Zorneding (Lks. Ebersberg).
Mehr lesen

©
Privat
Ein Herz für Blumen: Die rosafarbene Hortensie ist der absolute Liebling in der farbenprächtigen Sammlung aus Blumen von Maria Herz aus Altenstadt (Lks. Weilheim-Schongau).
Mehr lesen

©
Privat
Sammlung mit Spruch: „Es ist ein alter Brauch, die Hauswurz schützt das Haus vor Brand und Rauch.“ So präsentiert Resi Humboldt ihre Lieblinge in Ingolstadt.
Mehr lesen

©
Privat
Der Schönheit verfallen: „Schon als kleines Mädchen auf meinem elterlichen Hof hat mich die Schönheit der Rosen fasziniert“, schreibt uns Theresia Osl aus Kastl (Lks. Altötting). Heute besitzt die Austraglerin 70 Rosensorten.
Mehr lesen

©
Privat
Faszination für Kübelpflanzen: Sylvia Zeuß aus Kronach hat eine stattliche Sammlung in ihrem Garten, mit Klassikern wie der Engelstrompete und Exoten wie Gewürzrinde oder Blutblume.
Mehr lesen

©
Privat
Es können nie genug sein: Margit Hausmann aus Altendettelsau (Lks. Ansbach) sammelt mit Leidenschaft Dachwurzen und setzt die Pflanzen in schönen Gefäßen gekonnt in Szene.
Mehr lesen

©
Privat
Blühende Opulenz schenken die vielen prächtigen Pfingstrosen dem Garten von Maria Krautner in Falkenberg (Lks. Rottal-Inn).
Mehr lesen