Eine gute Basis bietet der Nähblog „Nähfrosch“. Dort gibt es eine kostenlose Anleitung für eine Maske mit Falten und für eine, die sich der Gesichtsform durch den Schnitt anpasst. Unter diesem Link findet man sie: www.naehfrosch.de/mundschutz-selber-naehen.
Ein Video indem jeder Schritt gezeigt wird ist dabei. Gleichzeitig gibt es auf Nähfrosch eine Anleitung für einen Ohrenschoner; ebenfalls mit Video (www.naehfrosch.de/ear-saver-ohren-schoner-fuer-mundschutz). Das ist ein Band, welches am Hinterkopf angelegt wird und so die Maske am Gesicht hält. Es soll verhindern, dass das Gummi die Haut hinter den Ohren aufreibt. Besonders für Menschen, die eine Maske für einen längeren Zeitraum tragen müssen, ist das eine Erleichterung.
Bei wem es schnell gehen muss, sollte sich die Anleitung von „Schnittenliebe“ ansehen: www.schnittenliebe.com/shop/naehanleitung-mundschutz-naehen. Dieses Modell hat den treffenden Beinamen „Die 3 Minuten Maske“, denn genau so lange braucht man auch, um sie zu nähen. Ein weiterer Vorteil: Die Maske kommt ohne Gummi und Draht aus, man kann einen Filter einlegen und die Anleitung kommt in sechs Sprachen. Um die Nähanleitung kostenlos und ohne Kundenkonto zu erwerben: Beim Schritt „Weiter zur Kasse“, am oberen Bildrand auf „ohne Kundenkonto“ klicken.