Brombeerblätter wirken entzündungshemmend und helfen als Tee innerlich bei Verdauungsbeschwerden. Äußerlich lindern sie geschwollene und gereizte Augen und machen schön.
Hierfür eine Handvoll Brombeerblätter sammeln, junge und alte gemischt, grob zerkleinern und mit ½ Liter kochendem Wasser übergießen. Circa zehn Minuten ziehen lassen. Dann Kompressen in dem Sud tränken, ideal sind kleine Mullkompressen oder andere Stoffstückchen. Auch Waschlappen sind natürlich geeignet. Oder Abschminkpads aus Stoff.

Herrlich erfrischend: Brombeerblätter mit den Stoffpads auf die Augen drücken. Stoffpads getränkt in Brombeerblättertee (abgekühlt) hilft auch.
Abschminkpads einfach selber nähen
Waschbare, wiederverwendbare Pads sind nicht nur handlicher als der gute alte Waschlappen, sondern auch nachhaltiger als Einmal-Wattebäusche. Stoffreste und zu klein gewordene Lieblingssachen bekommen so noch ein zweites Leben. Welcher Stoff, ist fast egal, Frottee und Jersey sind angenehm auf der Haut und sehr saugfähig, aber oft nicht so schön gemustert. Vorder- und Rückseite aus unterschiedlichen Stoffen und so die eine Seite praktisch und die andere Seite dekorativ zu gestalten, ist ein guter Kompromiss.
So werden die Stoffpads genäht:
- Zwei Stoffstückchen links auf links aufeinander legen, also so, dass jeweils die bunten Seiten nach außen zeigen.
- Darauf mit Filzer oder Textilstift einen Kreis zeichnen. Als Vorlage ist ein Becher oder großes Glas ideal.
- Feststecken und dann auf der aufgezeichneten Linie mit möglichst engen Stichen nähen.
- Entlang der Naht den übrigen Stoff abschneiden, so knapp wie möglich, ohne jedoch die Naht zu erwischen.
Wer möchte, kann mehrere Nähte übereinander und nebeneinander setzen oder auch den Rand umketteln. Wer noch Stoff hat, näht daraus ein kleines Säckchen. Darin kann man die benutzten Pads sammeln und auch gleich waschen, so wirbeln sie nicht in der Waschmaschine herum.

Die Abschminkpads haben zwei Seiten: Eine aus Handtuchstoff und eine zweite, die nett aussieht. Wer mag kann noch ein Band einnähen, damit man die Pads besser greifen kann.