Das müssen Schüler, die in den Ferien arbeiten, in diesem Jahr beachten.
Seit einigen Jahren gibt es das MontagsTelefon. Die Einrichtung gilt Menschen in Not, die Hilfe und Orientierung brauchen.
Modemodell statt Bäuerin - dieser Eindruck drängt sich oft bei Fotos auf. Wir wollen da nicht mitmachen und echte Bilder zeigen.
Heranwachsende verbringen jetzt viel Zeit vor dem Bildschirm. Eltern sind gefordert, sich um Arbeit und ihre Kinder zu kümmern.
Wenn dem Hauptverdiener etwas zustößt, kann das für junge Familien bittere finanzielle Konsequenzen haben.
Der Jahreswechsel ist der beste Termin, um gute Vorsätze zu fassen.
Wenn die Aufschieberei ein Dauerthema ist, sollten Eltern helfend eingreifen und ihre Kinder bei der Zeiteinteilung unterstützen.
Von zehn geheilten Aussätzigen kehrt nur einer um, um zu danken.
Ein Blick auf das eigene Leben zeigt, was man im Persönlichen „ernten“ hat dürfen.
Zum dritten Mal haben dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag und vier weitere Agrarverlage bundesweit die „Agrar-Familie“ gesucht.
Das Wort „Engel“ bedeutet auf Deutsch „Bote“, abgeleitet von dem altgriechischen Worte „Angelos“.
Am kommenden Sonntag spielt das Evangelium von der Heilung der zehn Aussätzigen eine Rolle im Gottesdienst.
Der Wettbewerb Agrar-Familie ist in der entscheidenden Runde. Zwölf Familien aus dem gesamten Bundesgebiet bewerben sich
Im Christentum wird Gott in Menschengestalt dargestellt.
Auch nach der Rettung von Noah, nach Regenbogen und Neubeginn, war die Welt nicht „heil“, und sie ist es bis heute nicht.
Agrar-Familie 2019: Die überregionale Entscheidung steht an
Ich gehe im Bett spazieren. Am Ufer des Ganges und zur Mauer Abazzia.
Wir nisten wir uns in dieser Welt ein, als ob wir ewig hier wären.
Wenn jemand zweifelt, wird ihm das oft als Schwäche oder Unentschlossenheit ausgelegt. Doch so ist es nicht.
Der alte Traktor am Hof ist für viele Senioren das Fortbewegungsmittel schlechthin. Leider passieren damit auch viele Unfälle. Wie kann man vorbeugen?
Angehörige sind mit ihrer Sorge um die Verkehrstauglichkeit des Seniors häufig nicht allein. Doch Opa sieht das anders.
Die Urlaubswelle rollt wieder an. Alle sind urlaubsreif.
Unfälle mit landwirtschaftlichen Maschinen sind, wenn sie auftreten, oft besonders schwer – und jeder einzelne einer zu viel.
In diesen Tagen erleben wir die Ernte,
In gerade scheinbar ausweglosen Situationen nach vorne blicken, sich aufmachen und um Unterstützung bitten.