Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Augsburger Puppenkiste

Dr. Kasperl erklärt den Coronatest

Der Kasperl steht in seinem Labor. Er trägt einen spitzen Hut und einen weißen Arztkittel.
Carmen Knorr
Carmen Knorr
am Mittwoch, 14.04.2021 - 15:30

Das bayerische Kultusministerium hat mit der Augsburger Puppenkiste eine kinderfreundliche Anleitung für den Coronatest gefilmt.

Zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler gehört seit Kurzem ein Coronatest im Klassenzimmer. Damit die Angst davor schwindet und beim Test alles richtig gemacht wird, hat sich das bayerische Kultusministerium mit der Augsburger Puppenkiste zusammengetan. Sie haben ein kinderfreundliches Video gedreht.

Darin zeigt Dr. Kasperl, mit Hilfe seines Freundes Erwin, das Erdmännchen, der per Videochat zugeschaltet ist, wie so ein Coronatest abläuft. Schritt für Schritt wird erklärt was man tun soll. Bis es heißt: „Jetzt kommt's Beschde: Jetzt dürft ihr in der Nas' bohren!“.

Auch das Coronavirus taucht als Figur und Mitspieler auf. Dem wird aber der Gar ausgemacht zuerst wird es eingesperrt und später sogar ins Weltall geschossen. 

Positive Reaktionen auf YouTube

Innerhalb von vier Tagen hat das Video bereits über 725.000 Aufrufe (Stand. 14.04.2021, 15:20 Uhr) erreicht und war zwischenzeitlich weit vorne in den YouTube Trends. Auch die Kommentare unter dem Video sind mittlerweile durchweg positiv. Eine Zuschauerin schreibt zum Beispiel "Das ist einfach wunderbar gemacht, lustig und wirklich sehr informativ."  Ein anderer Zuschauer beweist, dass das Video auch für Erwachsene geeignet ist und schreibt: "Es ist eine Freude meine Helden der Kindheit, von Jim Knopf bis zu Old Schmetterhand, zu sehen. MEHR solcher Videos bitte für dieses Publikum. Von Jung bis ALT!"

Zu Beginn wurde das Video vor allem von Coronaleugnerinnen und -Leugner stark negativ bewertet. Daraufhin gab es einige Aufrufe in den sozialen Netzwerken die Macher des Videos zu unterstützen. So wurde aus der Hasswelle eine Welle mit positiven Kommentaren und Bewertungen. 

Jetzt die digitale Wochenblatt-Ausgabe für nur 1€ testen!
Digitale Ausgabe!
agrarheute_magazin_composing

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant