Mit kleinen spaßigen Spielen in der Natur, kann man Kinder für einen Spaziergang begeistern - die Idee nennt sich Naturbingo.
Junge Mamas erzählen von ihren Erfahrungen im Alltag auf dem Bauernhof. Es gibt viel zu tun, könnte oft aber schöner nicht sein.
Erstkommunion, Firmung und Konfirmation: Wir zeigen drei Ideen für eine festliche Tischdekoration.
Sterne haben Symbolkraft: Sie kommen auch als Geldgeschenk und mit schönen Sprüchen gut an. Eine Faltanleitung für Origamisterne.
Sigi Riedl macht Kinderwünsche wahr: Im ehemaligen Kuhstall baut er landwirtschaftliche Anhänger für Tretbulldogs aller Art.
Bald ist Ostern. Höchste Zeit ein schönes Nest zu bauen, für all die bunten Ostereier.
Faschingszeit ist Krapfenzeit: Mit einem lustigen Clown können Kinder ihre Krapfen dekorieren. Hahn Krähgor zeigt wie's geht.
Fast 40 Prozent aller Ehen enden inzwischen vor dem Scheidungsrichter. Auch Landwirtsehen sind immer häufiger davon betroffen.
Claas hat gemeinsam mit dem Carlsen-Verlag ein Kinderbuch herausgebracht in dem auch Stadtkinder die Technik fürs Land erleben.
Junge und alte Landwirte erzählen von ihren Erfahrungen bei der Hofübergabe und wie sie sich trotz Streit wieder vertragen haben.
Unser Gehirn belohnt uns mit Glücksgefühlen für unserer Routinen und Gewohnheiten. Deswegen ist es schwer sie abzulegen.
Eine neue Routine in den Alltag integrieren fällt oft schwer. Mit diesen Tipps kann man seine ungeliebten Gewohnheiten ändern.
In 67 % der Familien mit jüngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstätig. Was tun, wenn die Kinder zuhause bleiben müssen.
Es gibt verschiedene Arten von Schimmel. Wie entstehen Sie und sind sie für Gesundheit gefährlich? Hahn Krähgor klärt auf.
Wir durften Maria Barth mit der Kamera begleiten, wie sie gemeinsam mit ihren Kindern eine Nachspeise zubereitet hat.
Bastelanleitung für ein Bauernhof-Schattentheater aus Altpapier. Plus gratis Vorlage für die Spielfiguren zum Ausdrucken daheim.
Simone Prüfer zieht körperliche Arbeit der Arbeit im Büro vor. Die 27-Jährige hat vier Berufe und eine klare Meinung zu Politik.
Eine Weihnachtsgeschichte für Erwachsene von Bestseller-Autorin Katharina Gerwens.
Wir wünschen unseren Lesern besinnliche Weihnachten und einige Tage der Erholung. Ihr Team vom Wochenblatt.
Entspannungsübungen: Im Familien-Alltag mit Stress, Leistungsdruck, Multitasking, sollten sich Eltern und Kinder Pausen gönnen.
Landfrauen fordern in einem Positionspapier eine finanzielle und gesellschaftliche Aufwertung hauswirtschaftlicher Leistungen.
Dienstags zeigen wir die Kinderbilder unserer jungen Leserinnen und Leser. Dieses Mal: Zwei Schwestern malen ihren Hühnerstall.
Dienstags zeigen wir die Kinderzeichnungen unserer jungen Leserinnen und Leser. Dieses Mal: Julian bei der Arbeit im Wald.
Adleraugen aufgepasst! Wie viele Ruten sind auf dem Bild um den Krampus herum abgebildet? Tipp abgeben und tollen Preis gewinnen!
Dienstags zeigen wir die Kinderzeichnungen unserer jungen Leserinnen und Leser. Dieses Mal: Tamara lädt Holz auf mit ihrem Papa.