Ob Alkoholsucht, Depressionen, Krebs oder MS: Dass junge Eltern schwer krank sind, kommt häufiger vor, als viele vermuten. Die Erkrankung überschattet ihr
Das Landkärtchen ist das Insekt des Jahres 2023, der Tagfalter gehört zur Familie der Edelfalter: Steckbrief eines Schmetterlings.
Ihre Meinung ist gefragt: Wählen Sie das schönste Titelbild des Jahres 2022 und gewinnen ein Samsung Galaxy Tablet S7 FE WiFi!
Bis 1912 galt Mariä Lichtmess noch ein katholischer Feiertag, heute ist der Feiertag fast vergessen. Wir klären die Hintergründe.
Egal ob Autobatterie, Altreifen, Lacke oder andere Problemabfälle - bayernweit besteht ein flächendeckendes System zur Entsorgung.
Mariä Lichtmess war für Bauern einer der wichtigsten Tage des Jahres. So feierten sie vor 100 Jahren auf den Höfen den Brauch.
Beeinflussung der Kunden: 148 von 399 überprüften Onlineshops zeigten Auffälligkeiten.
Platzsparende Tisch- oder Muldenlüfter und Kochfelder mit Dunstabzug saugen Küchendunst unauffällig weg.
Wenn die Amaryllis in Blüte steht, ist die Zimmerpflanzen-Freude groß. Doch wie gelingt es, dass sie nächstes Jahr wieder blüht?
Das kam für viele überraschend: Die Petersilie wurde zur Giftpflanze des Jahres 2023 gekürt. Ist das beliebte Küchenkraut giftig?
Wenn mehrere Generationen einen Garten nutzen, können alle profitieren. Doch wie bringt man die Interessen unter einen Hut?
In der EU wurden zwei weitere Insekten als Lebensmittel zugelassen. Kann daraus eine Nische für Landwirte entstehen?
Das Umweltinstitut spricht von einem hohen Dauereinsatz von Pflanzenschutzmitteleinsatz und hat Daten dazu veröffentlicht.
Neun Teilnehmer des 128. Herrschinger Grundkurses schreiben einen Gastartikel für das Wochenblatt. Sie stellen sich vor.
Wollen die eigenen Kinder Betriebszweige nicht übernehmen, braucht es Kreativität. Zwei Landwirte haben eine Lösung gefunden.
Wenn der Garten im Winter ruht, rücken Zimmerpflanzen in den Fokus. Wir haben Tipps, damit die grünen Mitbewohner gut gedeihen.
Fortbildungschancen in der Hauswirtschaft: Technikerschule Kaufbeuren und Fachakademie Triesdorf laden zu Infotagen ein.
Diabetes kann Gefäße und Nerven schädigen. Um ein diabetisches Fußsyndrom zu vermeiden, brauchen Diabetikerfüße Pflege.
Neben bayerischen Spezialitäten und einem Einblick in Tourismusangebote widmet sich die Bayernhalle dem Thema Streuobst.
Die Belastung hängt stark von der Herkunft ab. Erzeugnisse aus Nicht-EU-Ländern überschreiten die Grenzwerte öfter.
Bei der Landwirtschaftliche Familienberatung kann sich zum ehrenamtlichen Berater ausbilden lassen. Die Kurse beginnen im Mai.
Kinder werden gern gelobt. Doch ständiges Loben für alltägliche Dinge kann die Kinder in ihrer Selbsteinschätzung verunsichern.
Nähanleitung für ein Nacken-Körner-Kissen und einen Wärmflaschengurt
Vom Kern zum Busch: Wenn man die Laubholz-Mistel kennt, kann man sie gezielter aus Streuobstwiesen entfernen.
Misteln als Halbschmarotzer setzten Streuobstbäumen zu und schmälern die Ernte. Was hilft – Baumwart und Obstbauer geben Tipps.