Mehr als nur Tomaten
Der Radi hat die Gärtnerei Böck bei Neufarn groß gemacht. Doch heute spielt das Wurzelgemüse kaum eine Rolle mehr. Ein Ortsbesuch.
Mit Pferdestärke im Wald
Pferderücker Korbinian Arzberger arbeitet eng mit seinen Pferden zusammen. Ist das überhaupt zeitgemäß oder nur Nostalgie?
Wie aktiv sind Bayerns Bauern auf Social Media?
Neue Studie zeigt wie stark Bayerns Landwirtinnen und Landwirte auf Social Media aktiv sind - teils überraschen die Ergebnisse.
Ist Eisen ein Superfood für Krankheitserreger?
Ist es sinnvoll, neugeborene Kälber mit Eisen zu versorgen, um Blutarmut zu verhindern?
Fluchtbereit selbst im Schlaf
Pferde schlafen über den ganzen Tag verteilt, tief aber meist bei Nacht. Wie wirken sich Einstreu und Licht auf den Schlaf aus?
Franken
Maisfelder sabotiert: Neidischer Landwirt verurteilt
Der kuriose Prozess endet mit einem Schuldspruch. Doch das Urteil will der verurteilte 63-jährige Landwirt nicht akzeptieren.
120 Schweine bei Brand verendet
Mehrere Tiere kamen bei einem Brand im Landkreis Kitzingen ums Leben. Außerdem entstand ein hoher Sachschaden.
Ukraine: Der Wahnsinn macht sprachlos
Martin Ritter aus Franken hat den einzigen Naturland-Betrieb in der Ukraine aufgebaut. Seine Sorge gilt nun den Menschen vor Ort.
Neueste Videos
Ostbayern
Stolz auf Qualität aus der Region
Direktvermarkter in Rottal-Inn feiern 25-jähriges Jubiläum und ein Erdbeerfest als Höhepunkt.
Weitere tote Schafe in der Oberpfalz entdeckt
Nach den kürzlich bestätigten Rissen könnte erneut der Wolf Tiere gerissen haben. Zu Herdenschutzmaßnahmen wird geraten.
Vom Eicher-Virus erwischt
Franz Moser lädt die Freunde der historischen Marke zum großen Treffen ein
Oberbayern
Das Amazon der Direktvermarkter
Onlineportal Wochenmarkt24: 18 Direktvermarkter beliefern 1800 Kunden im Münchner Nordosten.
Ein Familienbetrieb in fünfter Generation
Mit dem bayerischen Radi startete 1896 die Geschichte der Gärtnerei Böck. Das Portfolio hat sich seitdem stark vergrößert.
Wolf: Almbauern fordern Handeln
Forstberechtigte im Chiemgau führen erhitzte Diskussionen über Umgang mit dem Wolf.
Schwaben
Geschichte für die Zukunft rüsten
Vom denkmalgeschützten Schwarzwaldhof zum modernen Milchviehbetrieb. Landwirt Alexander Schwär wollte raus aus der Kniehocke.
Freude schenken in den letzten Tagen
Petra Mayer kocht als angehende Hauswirtschafterin Leibspeisen für die Gäste des Benild-Hospiz Illertissen.
Glyphosat: Landwirt droht Strafverfahren
Beim Ausbringen von Glyphosat hat der Bewirtschafter einer Waldfläche den streng geschützten Frauenschuh beschädigt.