Acht Wochen Säugezeit für Sau und Ferkel
Familie Ruckli in der Schweiz orientiert sich an natürlichen Abläufen und ermöglicht den Ferkeln eine lange Säugezeit.
Scharfe Kritik am Auslaufen der Krähen-Verordnung
Landwirtschaftskammer Steiermark hält fehlende Verlängerung für eine Fehlentscheidung. Probleme gibt es auch in Bayern.
Pflanzenschutz: Verbändebündnis stellt sich gegen EU-Pläne
15 Organisationen fordern wissenschaftsbasierte statt populistischer Ziele. Sie halten eine Folgenabschätzung für nötig.
Deutlich weniger Waldbrände
Während sich weltweit immer öfter Flammenwalzen durch Wälder fressen, konnten deutsche Waldbesitzer 2021 durchatmen.
Anbindehaltung: Tierschützer fordern Aus für Kombihalter
Tierschutzbund fürchtet, Özdemir könnte nach Betriebsbesuch in Bayern Kombihaltung erlauben. Verband wendet sich an Minister.
Franken
Weinprojekt der Technikerklasse 2022
Unter dem Motto „A,Tüpisch“ – Wein anders als gedacht“ kreierten die Studierenden in Veitshöchheim ganz außergewöhnliche Weine.
Kirschen vom Vorzeigebetrieb
Die Bayerische Bio-Königin Annalena besucht Kirschgarten von Familie Schmidt.
Waldbesitzer planen Neubau
Die Waldbesitzervereinigung will von Treppendorf nach Hollfeld umziehen.
Neueste Videos
Ostbayern
Die Königin der süßen Früchtchen
Bayern hat zum ersten Mal eine Erdbeerkönigin: Die 23-jährige Studentin Alexandra Stömmer aus Pfarrkirchen setzte sich durch.
Tier-Drama auf Hof im Rottal
Ein Landwirt verschanzte sich bei einer Kontrolle und bespritzte die Polizeibeamten mit einer Flüssigkeit. Das SEK rückte an.
Milcherzeugung: Bayerische Spitzenposition behauptet
Die Bezirkszuchtgenossenschaft Neumarkt konnte bei den Herdbuchbetrieben die Spitzenposition in Bayern behaupten.
Oberbayern
Ein Grüner füllt das Festzelt
Fraktionschef Ludwig Hartmann spricht als Referent beim Erdinger Kreisbauerntag. Er fordert: „Wir müssen mehr miteinander reden.“
Schönste Wiesen im Rupertiwinkel
Wiesenmeisterschaft 2022: Sechs Landwirte haben sich als Sieger qualifiziert.
G7-Gipfel: Ein Hauch von Lockdown
Garmisch am Vorabend des G7-Gipfels: Die Stimmung ist angespannt, die Felder ruhen.
Schwaben
Zähes Ringen um den Milchpreis
Im Jahr 2021 hat die MEG Ottobeuren in Erkheim 1,3 Mio. kg Milch weniger als im Vorjahr erzeugt.
Schwieriger Markt: Obstbauern mit tiefen Sorgenfalten
Trotz guten klimatischen Voraussetzungen ist die Stimmung weit entfernt von eitel Sonnenschein.
Urlaub auf dem Bauernhof: Den richtigen Preis ansetzen
Was kann man von den Urlaubern verlangen. Der richtige Preis entscheidet über das Betriebsergbenis und über weitere Investitionen.