Rote Gebiete: Bayern macht Druck in Berlin
Bundesagrarminister Özdemir soll zügig für verursachergerechte Düngeregeln sorgen. Ampelfraktionen lehnen Unionsantrag ab. Bundesrat bleibt als Hoffnung.
Holzdiebstahl mit Lkw
In Lenggries wurde Holz im großen Stil entwendet - insgesamt 60 Festmeter.
Landesentscheid Weinbau: Teilnehmer halten die Branche lebendig
41 Jugendliche aus allen Teilen Unterfrankens nehmen am Berufswettbewerb in Veitshöchheim teil.
Kälberiglu: EU-Behörde befürwortet das Aus
Neue Vorschläge zur Nutztierhaltungsverordnung hat die EU-Kommission noch für dieses Jahr angekündigt.
Von Anbau bis Zubereitung: Antworten auf 9 wichtige Zucchini-Fragen
Gartler sind sich immer wieder unsicher bei der Sortenwahl oder wenn die Pflanzen keine Früchte ansetzen. Wir geben Tipps.
Franken
Landesentscheid Weinbau: Teilnehmer halten die Branche lebendig
41 Jugendliche aus allen Teilen Unterfrankens nehmen am Berufswettbewerb in Veitshöchheim teil.
Landjugend: Berufswettbewerbe in Franken
Die besten Junglandwirte aus Ober-, Mittel- und Unterfranken stellten sich ihren Berufskollegen.
Landwirt stirbt nach Bullenangriff
Bei Stallarbeiten ist ein Landwirt von einem Bullen zu Boden gestoßen und tödlich verletzt worden.
Neueste Videos
Ostbayern
Jungbauernschaft soll Flagge zeigen
Hubert Aiwanger auf dem Bezirkstag der niederbayerischen Jungbauernschaft: „Der nächsten Agrar-Generation gehört die Zukunft."
Hausnamen: Wissen, wo man herkommt
Schon 300 Hausnamen-Schilder bewahren die Geschichte im Regionalpark Quellenreich.
Kleine Biogasanlagen rentabler machen
Zukunfstprojekt: Eine textile Biogasanlage soll im Kleinformat aus Abfällen der Landwirtschaft Energie erzeugen.
Oberbayern
Holzdiebstahl mit Lkw
In Lenggries wurde Holz im großen Stil entwendet - insgesamt 60 Festmeter.
Matthias Heitmayr ist neuer Kreisobmann in Fürstenfeldbruck
Er möchte den Verbrauchern den Wert von Lebensmitteln näherbringen. Dann wären sie auch bereit, angemessene Preise zu bezahlen.
Schulkinder auf dem Bauernhof: Lernen und Spass haben
Schulkinder erleben in der Schornermühle in Anger die Arbeit auf dem Hof.
Schwaben
Waldunfälle: Wie eine schnelle Rettung gelingt
Eine Smartphone-App zeigt den nächsten der 12.000 Rettungspunkte in Bayern und hilft Rettungskräften, den Unfallort zu finden.
Landwirtschaft trifft Hauswirtschaft
Rollentausch an der Landwirtschaftsschule Wertingen: Studierende der Landwirtschaft versuchen sich in Küche und Haushalt.
Rinderschau in der Unterthingau: Die Premiere ist geglückt
Genau 265 Stück Vieh waren an der Verbandsschau der ProRind in Unterthingau zu sehen. Die 129 Schaukühe stammten aus 64 Betrieben.