Rote Gebiete: Brüssel stellt Verfahren gegen Deutschland ein
Bundesagrarminister Cem Özdemir sieht Etappenziel erreicht. Die hohen Strafzahlungen sind damit vom Tisch.
Sauenhaltung: Ende der Kastenstände kommt teuer
In Deutschland ist das Ende des Kastenstandes eingeläutet. Auf EU-Ebene könnte es nun folgen. Eine Studie zeigt die Auswirkungen.
DGE-Fleischempfehlung: Darf's ein bisserl mehr sein?
70g Fleischkonsum pro Woche: Diese Zahl soll in der neuen Ernährungsempfehlung der DGE stehen. Ein Kommentar von Gerd Kreibich.
Milchkühe: Über das Futter die Stickstoffausscheidung steuern
Wie man die Stickstoffausscheidungen von Milchkühen über die Fütterung reduziert, ohne dass die Leistung auf der Strecke bleibt.
20 Millionen Euro mehr für Oberösterreichs Bauern
Die Hälfte steht für die Investitionsförderung bereit. Damit will das Land einen Förderstopp wie in den Vorjahren vermeiden.
Neueste Bildergalerien
Franken
Neben Bär und Wolf: Frau trifft Krokodil in einem Wald in Franken
Im Landkreis Coburg begegnet eine Frau beim Spazieren im Wald einem Krokodil und löst Polizeieinsatz aus. Das steckt dahinter.
Verheerender Brand in landwirtschaftlichem Betrieb in Unterfranken
Die Feuerwehr kämpfte mit einem Großaufgebot gegen die Flammen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, alle 200 Tiere gerettet.
Solarpanels im Wert von 20.000 Euro gestohlen
Verdacht auf Bandenkriminalität: Die Polizei von Mittelfranken nahm drei Männer fest - die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag.
Neueste Videos
Ostbayern
Brücke bricht ein: Lader stürzt in Fluss
Großes Glück im Unglück: Als ein Lader bei Ruhpolding über eine Holzbrücke fuhr, stürzte diese ein - der Fahrer blieb unverletzt.
Holzheizungen: Zwei niederbayerische Waldbesitzer schreiben Brandbrief
Die zwei Unternehmer und Waldbesitzer Gert und Felix Unterreiner senden einen Appell an Habeck und Geywitz nach Berlin.
Mutterkuhhaltung sichert Erlöse
Oberpfälzer Projekt soll die regionale Wertschöpfungskette stärken.
Oberbayern
Vorsicht, Falle: Fiese Abzocke an der Haustür
Augen auf beim Haustür-Kauf: Betrüger bieten Lebensmittel zu Wucherpreisen an. Und auch unsere Bauern leiden darunter.
Neuer Kreisobmann in Miesbach: Josef Huber kämpft für die Betriebe
Der neue Miesbacher Kreisobmann Josef Huber möchte möglichst viele Betriebe erhalten - und blickt positiv in die Zukunft.
Bär wird von Zug erfasst und getötet: Das sagt Söder zum Vorfall
Ein Braunbär ist in Salzburg von einem Zug erfasst und getötet worden. War der getötete Bär zuvor in Bayern unterwegs?
Schwaben
Güllegipfel in Kempten: Kommt Bewegung in die Technik?
In Sachen Gülleausbringung ist doch noch nicht das letzte Wort gesprochen: Landwirte diskutieren beim Güllegipfel in Kempten.
Daheim bei Josef Holzheu: Er ist einer der besten Melker Deutschlands
Der Allgäuer Josef Holzheu holte im Team Silber im Bundesmelkwettbewerb. Wir haben ihn daheim beim Melken am Hof besucht.
Cleverer Klimaschutz: Waldumbau finanzieren mit CO2-Zertifikaten
Bayerische Jungbauern stellten in einem Online-Meeting CO2-Zertifikate aus lokalen Wäldern vor.