Pflanzenprotein: Südzucker investiert
Fleisch- und Fischersatz: Der Südzucker-Konzern baut seine Sparte für Proteine auf pflanzlicher Basis aus.
Gas-Embargo: Erste Signale für eine Entspannung
Zumindest bis Herbst soll das Gas ausreichen. Netzagentur stuft Ernährungsindustrie als wichtig für allgemeine Versorgung ein.
Zu Beginn wenig, am Ende mehr
Profitipps für Hobbygärtner: Wie bekommt man viel Ertrag von Tomate, Paprika und Gurke? Und wie wird auch die letzte Tomate rot?
Wolf-Resolution für Umweltministerin
Österreich: Regionen Wilder Kaiser und Brixental-Wildschönau richten Appell an Leonore Gewessler, um Schutzstatus zu lockern.
Appetit auf regionale Küche
Ernährungsministerin Michaela Kaniber startet den „Heimatteller“ für bayerische Kantinen.
Franken
120 Schweine bei Brand verendet
Mehrere Tiere kamen bei einem Brand im Landkreis Kitzingen ums Leben. Außerdem entstand ein hoher Sachschaden.
Ukraine: Der Wahnsinn macht sprachlos
Martin Ritter aus Franken hat den einzigen Naturland-Betrieb in der Ukraine aufgebaut. Seine Sorge gilt nun den Menschen vor Ort.
Weidehaltung im Visier
Oberfränkische Biobauern sehen ihre Milchviehbetriebe in Gefahr und machen gegen EU-Öko-Verordnung mobil.
Neueste Videos
Ostbayern
Wolf reißt neun Schafe in der Oberpfalz
Im Bereich des Manteler Forsts kam es im Landkreis Neustadt an der Waldnaab zu dem Übergriff. Das LfU rät zur Vorsicht.
Rinder vernachlässigt: Landwirt stellt Selbstanzeige
In der Oberpfalz wurden mehrere Rinder offenbar nicht ausreichend versorgt. Für die Ermittler waren es schockierende Bilder.
Vom Landwirt zum Eremiten
Austragler Alois Penninger aus Bad Höhenstadt sucht in einer Einsiedelei die Einsamkeit am Berg. Was wird seine größte Aufgabe?
Oberbayern
Spargelland statt Rheinland
Claudia Westner baut als Quereinsteigerin Schrobenhausener Spargel an und präsentiert ihn mittlerweile neben Kaniber und Söder.
Braunbär in Oberbayern: Angespanntes Warten
Die Ambauern im Alpenraum sorgen sich vor weiteren Wolfsrissen. Kommt nun mit dem Bären ein zusätzliches Problem auf sie zu?
Auch Herdenschutzhunde sind Beute
Der Graubündner Biologe Marcel Züger warnt, beim Wolf die Fehler der Schweiz zu wiederholen.
Schwaben
Frühstück vom Bauern vor Ort
Aktion des Bauernverbands: Bauern bieten Verbrauchern bei „Frühstück auf dem Bauernhof to go“ regionale Produkte.
Das Vieh zieht auf die Alpen
AVA-Geschäftsführer Michael Honisch über stabile Beschlagszahlen, angepasste Weidepflege und die künftige Fördersituation.
Alte Nutztierrassen: Bayern muss nachziehen
Original-Braunvieh-Züchter Andreas Blank aus dem Allgäu macht sich für eine Anpassung der Fördersätze stark.