Schaufensterscheibe zertrümmert: Traktorgespann kracht in Geschäft
Ein Traktor mit Harvester auf dem Anhänger ist in der Ebersberger Innenstadt in eine Schaufensterscheibe gekracht.
Wolf: Umweltministerin Lemke hält an Schutzstatus fest
Bayerns Agrarministerin Kaniber wettert erneut gegen Grüne in Berlin. Und Österreich unterstützt die deutsche Umweltministerin.
Landtag will Abschuss des Fischotters erleichtern
Der Fischotter verursacht immer mehr Schäden in der Teichwirtschaft. Nun will der Landtag mit Maßnahmen darauf reagieren.
Mercosur: Bauernverbände rüffeln Bundeskanzler Scholz
Mehrere Landesbauernverbände kritisieren die Zusage des Kanzlers für einen zügigen Abschluss.
Photovoltaikanlagen: Krankenkassenbeitrag für Rentner entfällt
Für die Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen entfällt rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 die Beitragspflicht zur Kranken- und Pflegeversicherung. Die
Franken
BBV-Franken: Regionale Ernährung heißt regionales Schlachten
BBV-Oberfranken macht klar: Schlachthof in Bamberg ist notwendig für die regionale Ernährung und Betriebe brauchen Reserven.
Regionale Versorgung: Schlachthof Bamberg bleibt erhalten
Raus aus dem Wirtschaftstief: Der Schlachthof Bamberg wird 2023 weiter betrieben. Das Stichwort lautet Nachhaltigkeit.
Hanf bis Hokkaido: Gemüseanbau im Knoblauchsland
Gemüsebautag im Knoblauchsland: Betriebsvergleiche und Blick auf verschiedene Gemüsekulturen sowie nachhaltige Energiekonzepte.
Neueste Videos
Ostbayern
BBV Neumarkt: Neue Ehrenkreisbäuerin ernannt
BBV Neumarkt ernennt Sieglinde Hollweck zur Ehrenkreisbäuerin und setzt sich für einen selbstbewussten ländlichen Raum ein.
Cyberkriminalität bedroht die Landwirtschaft
Beim 6. Raiffeisen-Agrar-Tag gab es Infos zur Versicherung bei Ernte- und Ertragsschäden sowie bei Cyberkriminalität.
Ehre für langjährige Führung im BBV-Regensburg
Rosemarie Messner, Rita Blüml, Johann Meyer: Drei besondere Ehrungen als langjährige BBV-Führungskraft.
Oberbayern
Fleckvieh, Käse, Kreisobmann: Hans Gruber ist ein Mann für viele Fälle
Multitalent Hans Gruber – er ist Milchviehbauer, Schlachthausbetreiber, Käser und neuer Kreisobmann im Berchtesgadener Land.
Soziale Landwirtschaft: Nicht reich, aber bereichert
Wenn Betriebe sich für die Soziale Landwirtschaft entscheiden, profitieren alle – die Bauernfamilie und ihre Gäste.
Großmetzgerei Sieber: Warenrückruf war teilweise nicht gerechtfertigt
Der Insolvenzverwalter erzielt einen Teilerfolg vor dem Oberlandesgericht in München. Es sah eine Amtspflichtverletzung.
Schwaben
Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung durch Rinderhaltung
Die bayernweite „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" räumt Vorurteile in Bezug auf die Rinderhaltung ab.
Segen am 3. Februar: Die Legende des Heiligen Blasius
Der Heilige Blasius gilt als Viehpatron und soll Herden vor dem Wolf schützen. Ein Einblick in seine vielseitige Schutzgestalt.
Frey zum besten Braunviehzüchter gekürt
Werner Frey wurde von der Rinderunion Baden-Württemberg als „Züchter des Jahres“ ausgezeichnet.