Anbindehaltung: Özdemir gefährdet gesamte Tierhaltung
DBV-Generalsekretär warnt vor einem gefährlichen Passus im Referentenentwurf. Kein Verständnis hat er für schärfere Auflagen.
Giftattacke auf Streuobstwiese: War es Glyphosat?
In Dinkelsbühl wurde der Boden einer Streuobstwiese vergiftet: Polizei vermutet eine Überdosis Glyphosat.
Habeck will bei Holzheizungen nachbessern
Bayerns Grüne sehen ihren Einsatz in Berlin mit Erfolg gekrönt. Holz soll zu den Erneuerbaren Energien zählen.
MethaCow: Gerät misst den Methanausstoß von Kühen beim Fressen
Das Projekt MethaCow erforscht den Methanausstoß von Milchkühen unter bayerischen, praxisbezogenen Gegebenheiten.
Was tun mit wiedervernässten Mooren?
Wegen des hohen Sauergräseranteils ist der Aufwuchs als Futter wenig geeignet. Oft bleibt nur die energetische Verwertung.
Franken
Giftattacke auf Streuobstwiese: War es Glyphosat?
In Dinkelsbühl wurde der Boden einer Streuobstwiese vergiftet: Polizei vermutet eine Überdosis Glyphosat.
Aiwanger startet runde Tische zur Energiewende in Bayern
Sonne, Wind und Wasserstoff: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger startet in Triesdorf regionale runde Tische zur Energiewende.
Hunde nicht aufs Grünland lassen
Jäger, Landwirte und Rehkitzretter starten eine gemeinsame Aufklärungsaktion.
Neueste Videos
Ostbayern
Mutterkuhhaltung sichert Erlöse
Oberpfälzer Projekt soll die regionale Wertschöpfungskette stärken.
Regenerative Energien: Die Zeitenwende muss regional funktionieren
Im Landkreis Kelheim feiert eine außergewöhnliche Ausstellung ihre Premiere. Gezeigt wird, was derzeit möglich ist.
Rottaler Edelpilze: Vor der Ernte die Massage
Die Rottaler Edelpilze der Kellhubers haben sich am Markt etabliert. Die Kräuterseitlinge sind ein erfolgreiches Geschäftsmodell
Oberbayern
Neuer Kreisobmann in Miesbach: Josef Huber kämpft für die Betriebe
Der neue Miesbacher Kreisobmann Josef Huber möchte möglichst viele Betriebe erhalten - und blickt positiv in die Zukunft.
Bär wird von Zug erfasst und getötet: Das sagt Söder zum Vorfall
Ein Braunbär ist in Salzburg von einem Zug erfasst und getötet worden. War der getötete Bär zuvor in Bayern unterwegs?
Bär in Oberbayern gesichtet? Nein: Falschmeldung geht viral!
Auf einem Foto aus Oberbayern ist deutlich ein Bär zu sehen. Jetzt steht fest, das Bild ist ein Fälschung.
Schwaben
Daheim bei Josef Holzheu: Er ist einer der besten Melker Deutschlands
Der Allgäuer Josef Holzheu holte im Team Silber im Bundesmelkwettbewerb. Wir haben ihn daheim beim Melken am Hof besucht.
Cleverer Klimaschutz: Waldumbau finanzieren mit CO2-Zertifikaten
Bayerische Jungbauern stellten in einem Online-Meeting CO2-Zertifikate aus lokalen Wäldern vor.
Rinderstall komplett abgebrannt - Kripo ermittelt Brandursache
Der Schaden bei dem Brand in Untrasried beläuft sich auf 1,5 Mio. Euro. Die Kripo hat nun die Brandursache festgestellt.