Mehr Geld für Investitionen und Ernteversicherungen
Der Landtag beschloss diesen Mittwoch den Agrarhaushalt für 2023.
Kinder sollen sich mit Trillerpfeifen vor dem Wolf schützen
In Niedersachsen sollen sich Kinder mit Trillerpfeifen vor dem Wolf schützen. Neben dem Wald-Kindergarten wurde Damwild gerissen.
Landfraß: Forciert Ampelregierung den Ausverkauf von Agrarflächen?
Der Bauernverband sieht Fluch und Segen der jüngsten Koalitionsbeschlüsse. Kompromisse zum Tierwohl sind Fehlanzeige.
Rinderschau in der Unterthingau: Die Premiere ist geglückt
Genau 265 Stück Vieh waren an der Verbandsschau der ProRind in Unterthingau zu sehen. Die 129 Schaukühe stammten aus 64 Betrieben.
Konditionalität: Das sind die Auflagen
Die Umweltauflagen, die Landwirte verpflichtend einhalten müssen, werden jetzt unter dem Sammelbegriff „Konditionalität“ geführt.
Franken
Landwirt stirbt nach Bullenangriff
Bei Stallarbeiten ist ein Landwirt von einem Bullen zu Boden gestoßen und tödlich verletzt worden.
Hitzetage nehmen zu
Der Klimawandel war Hauptthema beim Verband der Landwirtschaftsmeister.
Landfrauen: Mit uns leben die Dörfer
Über Jahrhunderte prägten Bauernhöfe, Kleinbetriebe und Handwerker das Landleben. Jedes machte jedes Dorf einzigart.
Neueste Videos
Ostbayern
Kleine Biogasanlagen rentabler machen
Zukunfstprojekt: Eine textile Biogasanlage soll im Kleinformat aus Abfällen der Landwirtschaft Energie erzeugen.
Trotz Betäubungsschuss: Entlaufene Kuh greift Mann an
Eine ausgebüxte Kuh hat in Kastl einen Mann attackiert. Zuvor hatte eine Tierärztin einen Betäubungsschuss abgegeben.
Waldbauer verärgert: Brennholz keine erneuerbare Energie mehr
Dass Brennholz nicht mehr nachhaltig sein soll, ist für Waldbesitzer ein Schlag ins Gesicht.
Oberbayern
Schulkinder auf dem Bauernhof: Lernen und Spass haben
Schulkinder erleben in der Schornermühle in Anger die Arbeit auf dem Hof.
Lagerhalle mit Obst und Gemüse brennt ab
In Oberau brannt die Halle eines Lebensmittelgroßhändlers ab. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
Kartoffelanbau: Winterwasser für Sommerkartoffeln
Der Kartoffelanbau im Landkreis Schwandorf und in der Oberpfalz ist stark rückläufig. Jetzt könnte es eine Lösung geben.
Schwaben
Rinderschau in der Unterthingau: Die Premiere ist geglückt
Genau 265 Stück Vieh waren an der Verbandsschau der ProRind in Unterthingau zu sehen. Die 129 Schaukühe stammten aus 64 Betrieben.
Obstbauern: Da müssen wir durch
Der Apfelkonsum geht zurück, der Biber dringt in die Obstplantagen vor und die Einschränkungen im Pflanzenschutz nehmen zu.
Rappenalptal – es kehrt keine Ruhe ein
Ein Investor will am Rappenalpbach ein Wasserkraftwerk errichten, genau an jener Stelle, die bereits für Wirbel gesorgt hatte.