Immer wieder Tierleid: Unmut über uneinsichtige Hundehalter
Landwirte und Jäger schlagen Alarm: Freilaufende Hunde sorgen für große Probleme.
Nächster Heizhammer: Umweltamt rät zum Förderstopp für Holzheizungen
Das Umweltbundesamt argumentiert dabei teilweise mit falschen Aussagen zu den Holzvorräten. Behörde moniert Feinstaubemissionen.
Milchpreis: Berglandmilch verärgert Milchbauern
IG Milch kritisiert vierte Preissenkung der größten Molkerei Österreichs als „skandalös und nicht nachvollziehbar“.
Schleppschuh-Alternative: Rohrverteiler sorgt für Streit im Netz
Im Allgäu kämpfen die Landwirte für eine Ausnahmeregelung zur bodennahen Gülleausbringung auf Grünland. Doch es gibt Hoffnung.
Nach mehreren Rissen: Tirol verstärkt die Jagd auf Wölfe
In 100 Jagdgebieten in Tirol dürfen die Raubtiere nun geschossen werden. Doch der Wolf ist nicht die einzige Bedrohung.
Franken
Happy mit Hofcafé, Biergarten und Bisons
Ganz schön was los auf dem Hof von Lukas und Linda Kießling: Rinder, Bisons - und bald auch ein hübsches Hofcafé mit Biergarten.
Neben Bär und Wolf: Frau trifft Krokodil in einem Wald in Franken
Im Landkreis Coburg begegnet eine Frau beim Spazieren im Wald einem Krokodil und löst Polizeieinsatz aus. Das steckt dahinter.
Verheerender Brand in landwirtschaftlichem Betrieb in Unterfranken
Die Feuerwehr kämpfte mit einem Großaufgebot gegen die Flammen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, alle 200 Tiere gerettet.
Neueste Videos
Ostbayern
Brücke bricht ein: Lader stürzt in Fluss
Großes Glück im Unglück: Als ein Lader bei Ruhpolding über eine Holzbrücke fuhr, stürzte diese ein - der Fahrer blieb unverletzt.
Holzheizungen: Zwei niederbayerische Waldbesitzer schreiben Brandbrief
Die zwei Unternehmer und Waldbesitzer Gert und Felix Unterreiner senden einen Appell an Habeck und Geywitz nach Berlin.
Mutterkuhhaltung sichert Erlöse
Oberpfälzer Projekt soll die regionale Wertschöpfungskette stärken.
Oberbayern
Vorsicht, Falle: Fiese Abzocke an der Haustür
Augen auf beim Haustür-Kauf: Betrüger bieten Lebensmittel zu Wucherpreisen an. Und auch unsere Bauern leiden darunter.
Neuer Kreisobmann in Miesbach: Josef Huber kämpft für die Betriebe
Der neue Miesbacher Kreisobmann Josef Huber möchte möglichst viele Betriebe erhalten - und blickt positiv in die Zukunft.
Bär wird von Zug erfasst und getötet: Das sagt Söder zum Vorfall
Ein Braunbär ist in Salzburg von einem Zug erfasst und getötet worden. War der getötete Bär zuvor in Bayern unterwegs?
Schwaben
Güllegipfel in Kempten: Kommt Bewegung in die Technik?
In Sachen Gülleausbringung ist doch noch nicht das letzte Wort gesprochen: Landwirte diskutieren beim Güllegipfel in Kempten.
Daheim bei Josef Holzheu: Er ist einer der besten Melker Deutschlands
Der Allgäuer Josef Holzheu holte im Team Silber im Bundesmelkwettbewerb. Wir haben ihn daheim beim Melken am Hof besucht.
Cleverer Klimaschutz: Waldumbau finanzieren mit CO2-Zertifikaten
Bayerische Jungbauern stellten in einem Online-Meeting CO2-Zertifikate aus lokalen Wäldern vor.