Pflanzenschutz neu denken
Die Qualitätstrocknung Nordbayern eG hat das schwierige Jahr 2022 gemeistert und startet mit guter Liquidität ins neue Jahr.
Fit für Kinder auf dem Bauernhof
Wie können Bauernhöfe Lernprogramme mit schulischem Lernplanbezug anbieten? Ein Seminartag gab Aufschluss.
Illegale Holzimporte aus Russland: Wie der Bund diese stoppen will
Neues EU-Sanktionspaket soll sich mit illegalen Importen bekämpfen. EU-Entwaldungsverordnung nützt ebenfalls.
1. Aufwuchs im Grünland beweiden oder mähen?
Vegetationsstart 2023: Die Weideprofis stehen mit ihren Herden in den Startlöchern.
Kritische Grünenwende beim Mercosur-Abkommen
Wer gehofft hatte, mit den Grünen in der Bundesregierung gibt es kein Mercosurabkommen, sieht sich enttäuscht.
Neueste Bildergalerien
Franken
Ein Plädoyer für die Landfrauen und die Landwirtschaft
Brot, Milch und Fleisch wachsen nicht im Supermarkt. Coburgs Kreisbäuerin Kathrin Bauer ist es wichtig, Verbaucher aufzuklären.
Zwischenfrüchte vor Zuckerrüben: Wertvoll für Boden und Rübe
Feldtag auf Gut Seligenstadt zeigt, was Zwischenfrüchte vor Zuckerrüben leisten und wie man sie richtig in den Boden einarbeitet.
Landfrauen bringen Leben ins Dorf
Werden Landwirte überhaupt noch gebraucht? „Ja! Ihr seid wichtig!“, rief Pfarrer Walter Engeler den Zuhörern zu.
Neueste Videos
Ostbayern
Fit für Kinder auf dem Bauernhof
Wie können Bauernhöfe Lernprogramme mit schulischem Lernplanbezug anbieten? Ein Seminartag gab Aufschluss.
Wochenmarkt: Händler verkauft überteuerten Kaufland-Käse
Ein Händler verkauft in Freilassing Kaufland-Käse für den fast dreifachen Preis. Das löst Empörung aus. Das Landratsamt reagiert.
Preise für Spargel: Bauern zwischen Hoffen und Bangen
Nach einem schwierigen Vorjahr hoffen die Spargelanbauer heuer auf einen positiven Marktverlauf.
Oberbayern
„Der Hans“ ist ein Vorbild
Hans Hacklinger wird nach 15-jähriger Tätigkeit zum Ehrenkreisobmann ernannt.
Landfrauen sind unersetzlich für die Gesellschaft
Brigitta Regauer zeigt sich beim Miesbacher Landfrauentag kämpferisch. Die Kreisbäuerin betonte die Bedeutung des Ehrenamtes
Müll-Chaos am Feld: Landwirte sauer auf Autofahrer
An der A8 klagen Landwirte über Müll. Die Autobahn GmbH des Bundes plant nun einen großen Osterputz. Aber das birgt Gefahren.
Schwaben
Pflanzenschutz neu denken
Die Qualitätstrocknung Nordbayern eG hat das schwierige Jahr 2022 gemeistert und startet mit guter Liquidität ins neue Jahr.
Altbau sanieren, Dorfkern beleben
Familie Schön aus Lutzingen belebt einen leer stehendes landwirtschaftliches Anwesen im Dorfkern.
Anbau-Kontrolle aus dem All
Satelliten erkennen mit ihren Sensoren, was zu welcher Zeit auf welchem Acker wächst.