Wie sich Landwirte auf einen Stromausfall im Stall vorbereiten können
Ein kompletter Stromausfall ist auch für tierhaltende Betriebe ein Riesenproblem. Wie kann man sich auf den Ernstfall vorbereiten?
Bauernproteste
Ob Handelsabkommen, mehr Bürokratie durch EU-Auflagen oder sinkende Milchpreise: Landwirte müssen immer wieder für ihre Rechte und Anliegen auf der Straße demonstrieren.
Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft
Pflanzenschutzmittel werden in der Landwirtschaft seit Jahrzehnten eingesetzt. Unter Politik und Verbrauchern sind sie zunehmend umstritten. Doch die Weltbevölkerung wäre ohne sie wohl kaum zu ernähren.
Ukrainisches Getreide muss schneller abfließen
Die LK Oberösterreich unterstützt Transportkostenzuschüsse. Inflationsausgleich und Anpassungen bei N-Saldierungen sind weitere Forderungen.
Rinderzüchter zeigen über 100 Kühe bei Ausstellung in Ried
Bei der oberösterreichischen Zuchtrinderausstellung in Ried gab es einige Titel zu holen. Präsentiert wurden mehr als 100 Kühe.
Neueste Bildergalerien
Franken
Lagerhalle mit Hackschnitzeln in Flammen - Schaden in Millionenhöhe
Eine Halle, in der Hackschnitzel lagerten, in Burgwindheim hat am Donnerstag gebrannt. Der Schaden liegt im Millionenbereich.
Skandale der Schlachthöfe in Franken setzen auch Landwirte unter Druck
Neue Wege geht der Schlachthof in Kulmbach. Bamberg steht dagegen weiterhin auf der Kippe, eine Entscheidung soll heuer fallen.
Audienz im Vatikan: Papst Franziskus freut sich über fränkischen Wein
Winzerin Andrea Wirsching darf Papst Franziskus mehrere fränkische Weine überreichen. Ein kleiner Irrtum wird rasch aufgeklärt.
Neueste Videos
Ostbayern
Neuer BMW-Standort im Gäuboden? Jetzt sind die Bürger gefragt!
Acker oder Autos im Gäuboden? Bürgerentscheid zum geplanten BMW-Standort Straßkirchen findet am 24. September statt.
900 Schweine sterben bei Brand im Stall: Landwirte helfen beim Löschen
Ein Brand im Hopfenlager breitet sich aus und führt zum Tod hunderter Schweine. Einen zweiten Stall können die Helfer retten.
Arnika und Co.: Wie Landwirte vom Anbau von Heilpflanzen profitieren
In Niederbayern setzt ein Unternehmer auf Bauern, wenn es um den Anbau seltener Heilpflanzen geht. Das Geschäft hat Zukunft.
Oberbayern
Altbürgermeister gegen Freistaat: Enthält man Almbauern Eigentum vor?
Alt-Bürgermeister fordert vom Freistaat, sich der Almbauern im Berchtesgadener Land und deren ehemaligen Eigentums anzunehmen.
Wolfsrisse im Altmühltal: Jetzt reißt auch die Wölfin Nutztiere
Landwirte und Jäger um Eichstätt sind besorgt: Jetzt reißt auch die Wölfin Schafe. Die Welpen könnten bald mit auf die Jagd gehen.
Wolf im Altmühltal: Landwirte stellen Antrag auf Entnahme
Ein Wolfsrudel gibt es im Altmühltal, der Rüde macht immer mehr Probleme. Jetzt fordern die Eichstätter Bauern seinen Abschuss.
Schwaben
Das war der Viehscheid in Schöllang: Ein Fest für alle
Beim Viehscheid in Schöllang zeigten sich Hirten und Alpmeister zufrieden mit dem Alpsommer. Verluste gab es aber leider doch.
Viehscheid rund um Schwangau: Ausreißer beim Alpabtrieb
Vergangenes Wochenende ist das Vieh von den Almen rund um Schwangau ins Tal zurückgekehrt. Beim Viehscheid lief nicht alles glatt.
Biobauern zeigen Schulkindern: So leben Kühe auf dem Bauernhof
Woher kommt die Milch? Dieser Fragen gingen Schüler auf einem Bauernhof nach. Dabei lernten sie auch, aus Sahne Butter zu machen.