ASP-Fall im Emsland: Schweine aus Kontaktbetrieb gekeult
Im Emsland wurde ein Kontaktbetrieb festgestellt. Die Proben waren negativ, die Tiere wurden vorsorglich gekeult.
Klimaschutzgesetz: Das sollte der Landtag ändern
Bauernverband fordert in seiner Stellungnahme einige Anpassungen. Beratungen im Landtag starten.
Rinderhaltung: Fünf Minuten können Leben retten
Zeitdruck und Nachlässigkeit im Umgang mit Rindern enden für den Menschen oft in Gefahr. Wir geben Tipps für mehr Sicherheit.
Mehrwertsteuer: Bund plant bisher keine Absenkung für Obst und Gemüse
Antrag der Linken hat Bundestag in Finanzausschuss verwiesen. Abgeordnete befürchten Mitnahmeeffekte und nur geringe Entlastung.
Borealis-Verkauf: Bauernbund prüft rechtliche Schritte
Niederösterreichische Interessenvertretung beauftragt deutsche Anwaltskanzlei, die auf Kartellrecht spezialisiert ist.
Franken
Weiblichen Wolf mit Gesäuge fotografiert
Es handelt sich um einen Reproduktionsnachweis, teilt das Landesamt für Umwelt mit. Die Nutztierhalter vor Ort wurden informiert.
Weinprojekt der Technikerklasse 2022
Unter dem Motto „A,Tüpisch“ – Wein anders als gedacht“ kreierten die Studierenden in Veitshöchheim ganz außergewöhnliche Weine.
Kirschen vom Vorzeigebetrieb
Die Bayerische Bio-Königin Annalena besucht Kirschgarten von Familie Schmidt.
Neueste Videos
Ostbayern
Sturm Ophelia lässt nur noch die Hopfenrebe hängen
Das Unwetter am 20. Juni verwüstete bei Josef Wimmer rund 27 ha Hopfen in der Hallertau, eine Schadenssumme von bis zu 300.000 €.
Die Königin der süßen Früchtchen
Bayern hat zum ersten Mal eine Erdbeerkönigin: Die 23-jährige Studentin Alexandra Stömmer aus Pfarrkirchen setzte sich durch.
Tier-Drama auf Hof im Rottal
Ein Landwirt verschanzte sich bei einer Kontrolle und bespritzte die Polizeibeamten mit einer Flüssigkeit. Das SEK rückte an.
Oberbayern
Ein Grüner füllt das Festzelt
Fraktionschef Ludwig Hartmann spricht als Referent beim Erdinger Kreisbauerntag. Er fordert: „Wir müssen mehr miteinander reden.“
Schönste Wiesen im Rupertiwinkel
Wiesenmeisterschaft 2022: Sechs Landwirte haben sich als Sieger qualifiziert.
G7-Gipfel: Ein Hauch von Lockdown
Garmisch am Vorabend des G7-Gipfels: Die Stimmung ist angespannt, die Felder ruhen.
Schwaben
Zähes Ringen um den Milchpreis
Im Jahr 2021 hat die MEG Ottobeuren in Erkheim 1,3 Mio. kg Milch weniger als im Vorjahr erzeugt.
Schwieriger Markt: Obstbauern mit tiefen Sorgenfalten
Trotz guten klimatischen Voraussetzungen ist die Stimmung weit entfernt von eitel Sonnenschein.
Urlaub auf dem Bauernhof: Den richtigen Preis ansetzen
Was kann man von den Urlaubern verlangen. Der richtige Preis entscheidet über das Betriebsergbenis und über weitere Investitionen.