Walzfrist verlängert: Wo Sie noch bis 8. April walzen dürfen
Aufgrund der aktuellen Witterung ist in vielen Landkreisen die Walzfrist verlängert worden.
Länderagrarminister bleiben ohne Fortschritte bei der Tierhaltung
Die Länderagrarminister einigen sich nur auf eine Sonder-AMK nach Ostern. Özdemir kündigt neues Paket zur Tierhaltung an.
Bauernprotest in Büsum
Die Agrarministerkonferenz in Schlewig-Holstein nuzen die Bauern, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen.
Fendt oder John Deere: So viele Traktoren werden produziert
Mannheim vor Marktoberdorf - von welcher Marke werden mehr Traktoren in Deutschland gebaut? Wir haben die Antwort.
Arbeit der Frauen wird unzureichend gewürdigt
Ein wichtiges Thema beim Kreisbäuerinnenseminar in Herrsching war die Außenwahrnehmung der Frauen in der Landwirtschaft.
Franken
Ein Plädoyer für die Landfrauen und die Landwirtschaft
Brot, Milch und Fleisch wachsen nicht im Supermarkt. Coburgs Kreisbäuerin Kathrin Bauer ist es wichtig, Verbaucher aufzuklären.
Zwischenfrüchte vor Zuckerrüben: Wertvoll für Boden und Rübe
Feldtag auf Gut Seligenstadt zeigt, was Zwischenfrüchte vor Zuckerrüben leisten und wie man sie richtig in den Boden einarbeitet.
Landfrauen bringen Leben ins Dorf
Werden Landwirte überhaupt noch gebraucht? „Ja! Ihr seid wichtig!“, rief Pfarrer Walter Engeler den Zuhörern zu.
Neueste Videos
Ostbayern
Fendt oder John Deere: So viele Traktoren werden produziert
Mannheim vor Marktoberdorf - von welcher Marke werden mehr Traktoren in Deutschland gebaut? Wir haben die Antwort.
Fit für Kinder auf dem Bauernhof
Wie können Bauernhöfe Lernprogramme mit schulischem Lernplanbezug anbieten? Ein Seminartag gab Aufschluss.
Wochenmarkt: Händler verkauft überteuerten Kaufland-Käse
Ein Händler verkauft in Freilassing Kaufland-Käse für den fast dreifachen Preis. Das löst Empörung aus. Das Landratsamt reagiert.
Oberbayern
„Der Hans“ ist ein Vorbild
Hans Hacklinger wird nach 15-jähriger Tätigkeit zum Ehrenkreisobmann ernannt.
Landfrauen sind unersetzlich für die Gesellschaft
Brigitta Regauer zeigt sich beim Miesbacher Landfrauentag kämpferisch. Die Kreisbäuerin betonte die Bedeutung des Ehrenamtes
Müll-Chaos am Feld: Landwirte sauer auf Autofahrer
An der A8 klagen Landwirte über Müll. Die Autobahn GmbH des Bundes plant nun einen großen Osterputz. Aber das birgt Gefahren.
Schwaben
Pflanzenschutz neu denken
Die Qualitätstrocknung Nordbayern eG hat das schwierige Jahr 2022 gemeistert und startet mit guter Liquidität ins neue Jahr.
Altbau sanieren, Dorfkern beleben
Familie Schön aus Lutzingen belebt einen leer stehendes landwirtschaftliches Anwesen im Dorfkern.
Anbau-Kontrolle aus dem All
Satelliten erkennen mit ihren Sensoren, was zu welcher Zeit auf welchem Acker wächst.