Steiermark erlaubt Mais nach Mais
Das Land hebt Fruchtfolgevorgaben der Maiswurzelbohrer-Verordnung dieses Jahr auf. Grund sind die großen Ausfälle im Kürbisanbau.
Güllegipfel in Kempten: Kommt Bewegung in die Technik?
In Sachen Gülleausbringung ist doch noch nicht das letzte Wort gesprochen: Landwirte diskutieren beim Güllegipfel in Kempten.
Die Fleckvieh-Züchter des Jahres
Zum 6. Mal in Folge wurde die Schürer-Hammon GbR aus Lehmingen zum Fleckvieh-Züchter des Jahres gewählt. Das zeichnet sie aus.
Ackerfuchsschwanz: Ein harter Kampf um den Acker
Auch bei uns breitet sich das Ungras immer mehr aus. In England lässt sich nur noch mithilfe von Glyphosat Weizen anbauen ...
Umfrage: Nur 70g Fleisch pro Woche, was halten Sie davon?
Die DGE erstellt neue Ernährungsempfehlungen: So empfiehlt sie 70g Fleisch pro Woche und ein Ei im Monat. Was halten sie davon?
Neueste Bildergalerien
Franken
Verheerender Brand in landwirtschaftlichem Betrieb in Unterfranken
Die Feuerwehr kämpfte mit einem Großaufgebot gegen die Flammen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, alle 200 Tiere gerettet.
Solarpanels im Wert von 20.000 Euro gestohlen
Verdacht auf Bandenkriminalität: Die Polizei von Mittelfranken nahm drei Männer fest - die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag.
Giftattacke auf Streuobstwiese: War es Glyphosat?
In Dinkelsbühl wurde der Boden einer Streuobstwiese vergiftet: Polizei vermutet eine Überdosis Glyphosat.
Neueste Videos
Ostbayern
Holzheizungen: Zwei niederbayerische Waldbesitzer schreiben Brandbrief
Die zwei Unternehmer und Waldbesitzer Gert und Felix Unterreiner senden einen Appell an Habeck und Geywitz nach Berlin.
Mutterkuhhaltung sichert Erlöse
Oberpfälzer Projekt soll die regionale Wertschöpfungskette stärken.
Regenerative Energien: Die Zeitenwende muss regional funktionieren
Im Landkreis Kelheim feiert eine außergewöhnliche Ausstellung ihre Premiere. Gezeigt wird, was derzeit möglich ist.
Oberbayern
Neuer Kreisobmann in Miesbach: Josef Huber kämpft für die Betriebe
Der neue Miesbacher Kreisobmann Josef Huber möchte möglichst viele Betriebe erhalten - und blickt positiv in die Zukunft.
Bär wird von Zug erfasst und getötet: Das sagt Söder zum Vorfall
Ein Braunbär ist in Salzburg von einem Zug erfasst und getötet worden. War der getötete Bär zuvor in Bayern unterwegs?
Bär in Oberbayern gesichtet? Nein: Falschmeldung geht viral!
Auf einem Foto aus Oberbayern ist deutlich ein Bär zu sehen. Jetzt steht fest, das Bild ist ein Fälschung.
Schwaben
Güllegipfel in Kempten: Kommt Bewegung in die Technik?
In Sachen Gülleausbringung ist doch noch nicht das letzte Wort gesprochen: Landwirte diskutieren beim Güllegipfel in Kempten.
Daheim bei Josef Holzheu: Er ist einer der besten Melker Deutschlands
Der Allgäuer Josef Holzheu holte im Team Silber im Bundesmelkwettbewerb. Wir haben ihn daheim beim Melken am Hof besucht.
Cleverer Klimaschutz: Waldumbau finanzieren mit CO2-Zertifikaten
Bayerische Jungbauern stellten in einem Online-Meeting CO2-Zertifikate aus lokalen Wäldern vor.